Nachts ist sie aus und dann hat es so 15°C, das ist aber zu kalt. Deswegen hatte ich vor sie in mein Wohnzimmer zu stellen wo es 24- 25°C hat (was ja gute Temperaturen für Messor barbarus sind) doch da ist halt fast immer jemand drinnen und der Fernseher läuft manchmal, stört das die
Wo ist ein geeigneter Platz fĂĽr Messor barbarus ?
-
- Halter
- Beiträge: 140
- Registriert: 25. Juni 2018, 13:58
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#1 Wo ist ein geeigneter Platz fĂĽr Messor barbarus ?
Ich habe eine Messor barbarus Königin , sie ist gerade im Keller und tagsüber beheize ich sie mit einer alten Schreibtischlampe mit 60 Watt, dann hat es so 21°C.
Nachts ist sie aus und dann hat es so 15°C, das ist aber zu kalt. Deswegen hatte ich vor sie in mein Wohnzimmer zu stellen wo es 24- 25°C hat (was ja gute Temperaturen für Messor barbarus sind) doch da ist halt fast immer jemand drinnen und der Fernseher läuft manchmal, stört das dieKönigin ?
Nachts ist sie aus und dann hat es so 15°C, das ist aber zu kalt. Deswegen hatte ich vor sie in mein Wohnzimmer zu stellen wo es 24- 25°C hat (was ja gute Temperaturen für Messor barbarus sind) doch da ist halt fast immer jemand drinnen und der Fernseher läuft manchmal, stört das die
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3163
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1193 Mal
- Danksagung erhalten: 2245 Mal
#2 Re: wo ist ein geigneter platz vĂĽr M.barbarus ?
Deine gründende Königin kannst du im verschlossenen RG (luftdurchlässig) erst mal in jede Schublade, Schrank oder sonst was legen - eine kleine provisorische Arena mit etwas Bodengrund damit das RG stabil liegt.
Deine Raumtemperatur reicht aus auch ohne die Lampe.
Dann mal wirklich am besten paar Wochen vergessen - so schwer es auch fällt![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Für später kann ich dir, wie erwähnt, eine einstellbare Heizmatte empfehlen.
Deine Raumtemperatur reicht aus auch ohne die Lampe.
Dann mal wirklich am besten paar Wochen vergessen - so schwer es auch fällt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Für später kann ich dir, wie erwähnt, eine einstellbare Heizmatte empfehlen.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#3 Re: Wo ist ein geeigneter Platz fĂĽr Messor barbarus ?
Mich wundert ja selbst, wie oft sich diese Grafik derzeit anwenden lässt, aber schau mal:
Messor barbarus kommen in SĂĽdeuropa vor, hier ein Klimadiagramm aus Spanien. Wenn Du da auf die Temperaturen schaust, dann wirst Du
feststellen, dass es in Spanien tagsüber gerade mal 17°C warm wird, Nachts weit darunter.
Deine derzeitigen Temperaturen passen eher fĂĽr Mai oder Juni.
Was in der Heimat der Ameisen fĂĽr sie passt, kann in der Haltung nicht verkehrt sein.
Ansonsten, mach es wie von Harry4ANT empfohlen!
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)