Beitrag
von Serafine » 27. Januar 2019, 18:21
Ja, man legt das RG ins Becken, weil das RG fĂŒr kleine Kolonien das beste Nest ist (gibt ein paar Ausnahmen wie Temnothorax und Blattschneider, aber fĂŒr 95% aller Ameisenarten ist das RG erstmal am besten).
Der Hauptvorteil beim RG ist dass man sich nicht um die Feuchtigkeit kĂŒmmern muss - richtig prĂ€pariert dauert es zwischen 6 und 18 Monaten bis ein groĂes RG (30x200mm) austrocknet (die kleinen 150mm-Standard-RGs trocknen etwas schneller aus, halten aber auch mehrere Monate). Gerade bei kleinen Kolonien kann es halt sehr schnell passieren, dass sie austrocknen und sterben, wenn man sie in einem Nest hĂ€lt und mal ein paar Tage vergisst es zu wĂ€ssern.
Ein Nest kann man anbieten, wenn die Ameisen das RG gröĂtenteils ausfĂŒllen und der Platz sichtbar knapp wird - alternativ kann man aber auch einfach mehr Wasser-RGs dazulegen. In meinem Setup hab ich in jeder Arena 1-3 ReagenzglĂ€ser mit Wasser und die Ameisen tragen sogar Brut in RGs, die 5 Meter vom Hauptnest entfernt sind.