User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Sozialparasitäre Gyne?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Jebby
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 3. Januar 2018, 16:03
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Sozialparasitäre Gyne?

Beitrag von Jebby » 31. Mai 2019, 16:27

Hallo zusammen,
ich habe vorhin, 31.05 nachmittags, diese Gyne gefunden.
Dass es eine Gyne ist erkenne ich an den Narben am Thorax. Allerdings habe ich keine Ahnung um welche Gattung es sich handeln könnte.
Mir ist aufgefallen, dass ihr Gaster ziemlich klein ist. Kann das bedeuten, dass sie sozialparasitär ist?
In dem Fall würde ich sie wohl wieder frei lassen. Das ist mir glaube ich noch ne Nummer zu groß.
Bin dankbar für Tips und Hilfe.
Liebe Grüße, Jebby
Dateianhänge
ameisezugeschnitten1.jpg
ameisezugeschnitten2.jpg



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#2 Re: Sozialparasitäre Gyne?

Beitrag von Fabey93 » 31. Mai 2019, 17:24

Also für mich sieht das nach Gattung Formica oder Camponotus (haben die nicht diesen eher herzförmigen Kopf?) aus. Tendenziell können Arten der Gattung Formica sozialparasitär leben - da ich aber nichts genaues zu der Art sagen kann, kann ich dir auch leider nicht sagen, welche Art der Koloniegründung das von dir gefundene Exemplar betreibt. Vielleicht kann dir ja jemand anders hier mehr dazu sagen :)
Wie groß ist die Gute denn ca.?



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1986 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#3 Re: Sozialparasitäre Gyne?

Beitrag von Unkerich » 31. Mai 2019, 17:36

Hi,
das ist eine Dendrolasus fuliginosus Gyne, die Art gründet sozialparasitär bei Chthonolasius sp. (die wiederum selbst sozialparasitär gründen).
Aus diesem Grund, und angesichts der gigantischen Koloniegröße, die erreichtwerden kann, würde ich von der Haltung eher absehen, wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit der Ameisenhaltung hat :)

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 3):
AmeisenstarterMaddioJebby


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Jebby
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 3. Januar 2018, 16:03
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 Re: Sozialparasitäre Gyne?

Beitrag von Jebby » 1. Juni 2019, 12:51

Vielen Dank.
Die Größe entspricht auch genau dem was man bei Dendrolasus fuliginosus erwarten würde.
Ich habe sie gestern wieder freigelassen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“