Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hallo zusammen, ich habe vorhin, 31.05 nachmittags, diese Gyne gefunden. Dass es eine Gyne ist erkenne ich an den Narben am Thorax. Allerdings habe ich keine Ahnung um welche Gattung es sich handeln könnte. Mir ist aufgefallen, dass ihr Gaster ziemlich klein ist. Kann das bedeuten, dass sie sozialparasitär ist? In dem Fall würde ich sie wohl wieder frei lassen. Das ist mir glaube ich noch ne Nummer zu groß. Bin dankbar für Tips und Hilfe. Liebe Grüße, Jebby
Also für mich sieht das nach Gattung Formica oder Camponotus (haben die nicht diesen eher herzförmigen Kopf?) aus. Tendenziell können Arten der Gattung Formica sozialparasitär leben - da ich aber nichts genaues zu der Art sagen kann, kann ich dir auch leider nicht sagen, welche Art der Koloniegründung das von dir gefundene Exemplar betreibt. Vielleicht kann dir ja jemand anders hier mehr dazu sagen Wie groß ist die Gute denn ca.?
Hi, das ist eine Dendrolasus fuliginosus Gyne, die Art gründet sozialparasitär bei Chthonolasius sp. (die wiederum selbst sozialparasitär gründen). Aus diesem Grund, und angesichts der gigantischen Koloniegröße, die erreichtwerden kann, würde ich von der Haltung eher absehen, wenn man noch nicht so viel Erfahrung mit der Ameisenhaltung hat
LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Unkerich für den Beitrag (Insgesamt 3):