Arbeiterin oder doch Gyne?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
aNTagoGy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 2. Juli 2019, 10:50
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#1 Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von aNTagoGy » 4. August 2019, 20:52

Hallo,

ich habe heute 2 Damen im Wald gefunden (es waren bestimmt insgesamt 4 auf dem Weg, aber keine Ameisenstraße). GrĂ¶ĂŸe ca 13-14mm. Auf der einen Seite war der Thorax nicht so groß wie ich es von einer Gyne erwarten wĂŒrde, andererseits finde ich den Gaster, wie die Ameise ansich (Waldameisen Arbeiterinen hatte ich heute aber genug gesehen - die sind kleiner) extrem groß fĂŒr "keine Gyne".

Könnt Ihr mir helfen herauszufinden *was* ich da gefunden habe? Danke!

IMG_20190804_203657.jpg

IMG_20190804_203417.jpg

IMG_20190804_203235.jpg

IMG_20190804_203129.jpg

IMG_20190804_203011.jpg



Graf Koks
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 27
Registriert: 17. Juni 2019, 17:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 Re: Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von Graf Koks » 4. August 2019, 20:57

Das obersten beiden Bilder könnten Arbeiterinnen sein. Aber die unteren sehen nach Formica Gynen aus.
Vielleicht Formica clara oder fusca(?). Kann ich aber nicht genau sagen.



DerTyp
Halter
Offline
BeitrÀge: 163
Registriert: 26. April 2019, 20:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3 Re: Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von DerTyp » 4. August 2019, 21:11

Hallo aNTagoGy
Es handelt sich hierbei um zwei Media von Camponotus cf. herculeanus, diese gehören zu den grĂ¶ĂŸten einheimischen Ameisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerTyp fĂŒr den Beitrag:
aNTagoGy



Benutzeravatar
aNTagoGy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 2. Juli 2019, 10:50
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 Re: Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von aNTagoGy » 4. August 2019, 21:24

Hallo,

danke - es sieht in der Tat Camponotus herculeanus sehr Ă€hnlich, und erklĂ€rt auch warum ich fand das der Gaster zu klein ist fĂŒr eine Gyne :)

Unbenannt-1.jpg


Jetzt mal eine doofe Frage - was mache ich denn jetzt wĂŒrdiges mit den beiden Arbeiterinnen? An die Fundstelle komme ich in der nĂ€chsten Zeit nicht zurĂŒck ...



DerTyp
Halter
Offline
BeitrÀge: 163
Registriert: 26. April 2019, 20:50
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#5 Re: Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von DerTyp » 4. August 2019, 22:10

Das ist natĂŒrlich blöd, Du könntest sie jetzt entweder einfach irgendwo auslassen, wo sie wahrscheinlich sterben, oder zusamen tun und mit Honigwasser fĂŒttern, bis du sie wider bei der Fundstelle auslĂ€sst.



Benutzeravatar
aNTagoGy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 85
Registriert: 2. Juli 2019, 10:50
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#6 Re: Arbeiterin oder doch Gyne?

Beitrag von aNTagoGy » 5. August 2019, 08:56

Ich habe den beiden mal eine Interrimsunterkunft aus einer Rocher Kiste gebaut. Mal gucken ob ich es schaffe die beiden zeitnah wieder in ihre Heimat zu bringen :)

apropos - beide haben extrem aggressiv an dem Wattepfropfen gebissen, ich denke die wÀren nach einer Nacht möglicherweise tatsÀchlich frei gewesen :)

VG Johannes

IMG_20190805_012318.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aNTagoGy fĂŒr den Beitrag:
DerTyp



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“