User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Staubläuse

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Chiale
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 6. Oktober 2017, 22:42
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 Staubläuse

Beitrag von Chiale » 29. August 2019, 19:22

Hallo,

ich halte in einen 60x30x30 Formicarium meine Camponotus cruentatus.
Gefüllt mit Sand und einenm großen Stück Holz.

Beginn des Jahres habe ich schon öfters bemerkt das mehrere Staubläuse sich es drinnen gemütlich gemacht haben.

Ich habe geschaut das ich die Luftfeuchtigkeiten niedrig halte ( Lüfter )
Da es gerade generell "schwüler" ist habe ich das Problem das die Staubläuse sich explosionsartig vermehren und sogar auf den Glas oben sitzen.

Ich und meine Freundin haben natürlich die Sorge das diese auch außerhalb des Formicariums überleben können und wir eine Plage bekommen.

Hat jemand auch das Problem? bzw. eine Lösung.

Mein nächster Plan wäre gewesen das ich das Formicarium neu einrichte und keinen "natürlichen" Boden anbiete sondern einen mit Lehm/Gipsmischung festen Boden anbiete.

lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chiale für den Beitrag:
anthalter_19



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2413
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

#2 Re: Staubläuse

Beitrag von Serafine » 30. August 2019, 05:29

Bist du sicher dass es keine Springschwänze sind? (die können schon mal recht zahlreich werden)
Staubläuse (Psocoptera) haben fliegende Adultstadien, Springschwänze nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Staubl%C3%A4use
https://de.wikipedia.org/wiki/Springschw%C3%A4nze



Benutzeravatar
Chiale
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 6. Oktober 2017, 22:42
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 Re: Staubläuse

Beitrag von Chiale » 30. August 2019, 16:15

Hallo,

ja bin mir sicher das es Staubläuse sind.

Der Kopf ist deutlich erkennbar. Und sind wirklich viele!



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2413
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 1658 Mal

#4 Re: Staubläuse

Beitrag von Serafine » 31. August 2019, 16:33

Trockene Umgebung könnte ein wenig helfen, wirklich beheben wird es das Problem aber nicht. Meine Anlage ist staubtrocken und hat trotzdem Staubläuse (wenn auch nicht sehr viele). Wie oft entfernst du denn den Müll der Ameisen?



Benutzeravatar
Chiale
Einsteiger
Offline
Beiträge: 42
Registriert: 6. Oktober 2017, 22:42
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 Re: Staubläuse

Beitrag von Chiale » 5. September 2019, 11:56

Hallo,

das wird das Problem gewesen sein.
habe nur oberflächig gereinigt Habe das Terrarium geputzt und bemerkt das Sie einen Müllhaufen vor mir versteckt hatten.

lg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chiale für den Beitrag:
Serafine



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“