User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
Neues Thema Antworten
Schummi723
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 3. Juli 2019, 22:52
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von Schummi723 » 3. Juli 2019, 22:58

Ich habe mir eine Gründerkolonie von Lasius niger geholt, aber gehe in einer Woche für 3 Wochen in den Urlaub...reicht es da, wenn ich einfach genug zu "futtern" rein mache ?
Was soll ich mit ihnen machen?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3223
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#2 Re: Ich gehe in den Urlaub was ist mit den ameisen?

Beitrag von Harry4ANT » 3. Juli 2019, 23:04

Das wichtigste ist Wasser.

Kontrolliere vor der Abreise den Wassertank des RG Nestes, stell in der Arena noch eine Tränke oder 1-2 Reserve RGs mit Wasser auf und ein RG mit Zuckerwasser.

Vor der Abreise nochmal füttern und sicherstellen das z.B. keine pralle Sonne auf das Formicarium scheinen kann.


Optional aber kein Muss:
- jemand der nach 10 Tagen mal nach dem Rechten sieht und 2-3 frische Insekten in die Arena gibt
- eine kleine Schale mit getrockneten Mückenlarven (Fischfutter aus der Dose)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Schummi723


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

beniamin82
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 30. Juni 2019, 22:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#3 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von beniamin82 » 8. September 2019, 20:02

Ich habe die gleiche frage.
Ich habe 5x Lasius niger mit 10-25 Arbeiterinnen und reichlich Brut (Eier, Larven und Puppen).

Ich fahre für 11 Tage in Urlaub, bei mir zur Hause wird die Temperatur immer über 22 gehalten. Wenn es zwei tagte 18 Grad ist wird es schon beheizt...

Ich gebe den Kolonien reichlich Fruchtfliegen (täglich 7-10stuck). Die Königinnen sind schon langsam Gastrisch.
Und ich habe noch eine Woche zur Abfahrt.

Die haben Zugang zum Honig, verbrauchen aber sehr wenig zur Zeit.

Soll ich die in der Wohnung lassen? Oder im den Keller reinstellen da wird wahrscheinlich 15-18grad bei aussen Temperaturen 18-22.

Ich will die Ameisen aber noch nicht in die Winterruhe geben weil es noch zur warm im Keller ist.

Ich habe auch zwei Kolonien Formica cunicularia, diese nehmen aber zur Zeit keine proteine, jeden Tag wechsle ich eine Fruchtfliege. Die kann ich so lasen- die haben keine larven. Und Honig Zugang haben die die ganze Zeit.

Alle Wassertanke in den RG sind über 3/4 voll.

Ich hoffe auch das die Behälter nicht ganz dicht sind und die Ameisen nicht ersticken.
Ich habe auch einen Behälter noch den werde ich testen mit Wasser.
Dateianhänge
IMG_20190908_200320.jpg
IMG_20190908_200402.jpg
IMG_20190908_200248.jpg



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3223
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#4 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von Harry4ANT » 8. September 2019, 20:56

Ich würde in die Deckel jeweils eine kleine Belüftung machen.

Wenn du keine Gaze oder ähnliches hast kannst du auch einfach ein Loch in die Mitte des Deckels bohren und mit etwas Watte verschließen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
anthalter_19


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3025
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 535 Mal
Danksagung erhalten: 1227 Mal

#5 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von Safiriel » 8. September 2019, 21:00

Ansonsten gilt für dich natürlich das gleiche: Hauptsache sie haben Wasser. Vermutlich brauchen sie nicht so viel derzeit.

Beheizen würde ich sie nicht, die Temperaturen die wir draußen haben, sind für Lasius niger gerade am besten.

Wie hast du das mit der Belüftung denn bisher gemacht? Ist nur beim Füttern Luft reingekommen?
Bei so kleinen Kolonien sollte es aber auch so noch gehen, wenn es wirklich nicht für länger ist. Auf Dauer empfiehlt sich Harry4nts Vorschlag.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel für den Beitrag:
anthalter_19



beniamin82
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 30. Juni 2019, 22:45
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

#6 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von beniamin82 » 25. September 2019, 18:03

Die Deckeln waren von mir überarbeitet -luftungsgitter eingebaut.

Die haben noch von mir bei Abreise je Kolonie 10fruchtfliegen bekommen. Wie ich sehe nach den 10tagen worden die aufgegessen.

Ich habe gestern den Wachsmotten larven angeboten die waren nicht angenommen. Genau so wie geschnittene Grashüpfer.

Heute habe ich dann alles rausgenommen und wieder Fruchtfliegen angeboten, die worden in paar Minuten ins Nest reingetragen...



Benutzeravatar
ReliAnt

User des Monats Mai 2018 User des Monats August 2019
Halter
Offline
Beiträge: 289
Registriert: 4. April 2018, 21:01
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 339 Mal

#7 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von ReliAnt » 28. September 2019, 16:13

Hallo zusammen,

die Frage auf der dieser Thread beruht wiederholt sich ja auch dutzende Male.
Zurecht und ich kann das auch verstehen.

Vorschlag:
Sollten wir hierfür nicht im Wissensteil auch einen Beitrag schreiben?

Habe mal geschaut - wir haben zwar zur Winterruhe etwas (Pkt. 1.6), zum Thema Urlaub jedoch noch nicht soweit ich sehen konnte.
Kann auch etwas entsprechendes übersehen haben, habe jetzt nicht in den Tiefen gesucht.

Hätte schon die ein oder andere Idee dafür und würde mich bereit erklären einen Passus dazu zu verfassen.

Muss ja nicht unendlich lang sein und ich stell mir das so vor, dass ich einen Vorschlag mache, den wir dann gemeinsam ergänzen können und dort danach final aufnehmen.
Sicher ist diese Frage in Abhängigkeit der Art, Koloniegröße etc. auch nicht allgemeingültig zu beantworten aber man könnte in einem solchen Beitrag schonmal bestimmt 80% der Fragen beantworten. Wenn dann noch etwas offen sein sollte, kann ja nochmals nachgehakt werden.

Wenn die Urlaubssaisonen wieder beginnen, können wir einerseits darauf verlinken bei entsprechenden Fragen und andererseits würden Haltungseinsteiger (wenn sie wünschenswerterweise vor der Beschaffung einer Kolonie den Wissensteil überfliegen) auch schon vorher darauf stoßen und bei dieser Frage quasi vorgebildet in die Haltung einsteigen oder gar auch etwas an Bedenken genommen haben.

Was denkt ihr?

Viele Grüße,
Reliant
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ReliAnt für den Beitrag (Insgesamt 2):
User3165Harry4ANT



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3223
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#8 Re: Ich gehe in den Urlaub, was ist mit den Ameisen?

Beitrag von Harry4ANT » 28. September 2019, 16:44

Finde ich gute Idee.
Gehört eigentlich in "1.1 Der Beginn - Allgemeine Überlegungen vor der Ameisenhaltung und häufige Fragen " mit rein z.B. "Urlaub/längere Abwesenheit - was ist machbar?" oder als Unterpunkt bei "1.3 Versorgung"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag (Insgesamt 2):
ReliAntUser3165


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“