ich habe angefangen mir ein Betonnest für meine Messor barbarus zu bauen (ja.. meine Kolonie ist noch viel zu klein aber ich muss ja was tun:-))
Das ganze soll später schräg nach hinten gekippt stehen.
Hier mal einige Bilder vorab...
![Bild](https://www.bilderhoster.net/thumbs/6bg6g7w3.jpg)
Ich habe mir eine Holzbasis ausgesägt und eine rund um etwas kleinere Scheibe passend dazu zugeschnitten und eingeklebt.
Dann habe ich mit Knete die Gänge und Kammern modelliert. Die Umrandung ist aus Schneckenzaun.
Auf dem Bild nicht zu sehen, sind die Einlagen aus Porenbeton die mit einem Schlauch verbunden sind, um das Wasser nah an die Kammern
zu bringen... so kann ich die unteren Kammern mit Wasser versorgen während die oberen trocken bleiben... (hoffe ich)
![Bild](https://www.bilderhoster.net/thumbs/arpx9pzw.jpg)
Den Knet vollständig zu entfernen ist eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat.. aber mit heißem Wasser und einer Zahnbürste
geht es ganz gut.
![Bild](https://www.bilderhoster.net/thumbs/18hjwgk5.jpg)
![Bild](https://www.bilderhoster.net/thumbs/2x8hl67z.jpg)
![Bild](https://www.bilderhoster.net/thumbs/fp6mk1cd.jpg)
Nun zu meinen Fragen...
ich würde die Gänge gerne verstopfen, so das die Damen sich selbst Stück für Stück neue Bereiche öffnen können.
Was würde sich dazu anbieten? Ich möchte die Gänge nicht füllen, sondern nur Barrieren einbauen.
Ich wollte erst ein Heizkabel eingießen.. aus Platzgründen und weil ich mir nicht sicher war ob es dann evtl. zu warm wird, habe ich
es dann doch gelassen... muss ich das Nest beheizen oder reicht die normale Raumtemperatur aus?
Grüße Andi