Kann auch erst mal eine Spinne, Weberknecht, Fliege, Käfer ... aus der Wohnung oder aus dem Garten (jetzt natürlich langsam schwierig
![Zunge rausstrecken :p](https://ameisenforum.de/images/smilies/tongue.gif)
Bei den Fruchtfliegen sieht man halt wie gesagt sofort ob und wie viel angenommen wurde - wenn eine Arbeiterin nachts um 3 an einer Spinne herumsaugt bekommst du davon je nachdem gar nichts mit.
Es gibt übrigens flugunfähige Fruchtfliegen in kleinen Zuchtdosen im Zooladen. Kosten ca. 3 € und sind sehr ergiebig.
Wenn du einen Großteil einfrierst kannst du mehrere hundert Fliegen aus einer Dose rausholen, was die für mehrere Monate den Grundbedarf decken dürfte.
Wenn die Kolonie mal größer ist (100+) kannst du auch mit anderen Sachen, wie Hackfleisch, Hühnchen, Katzennassfutter, Ei, Shrimps, ect. Versuche machen oder auch lebende Insekten zum erjagen anbieten.
Mit punktuell erwärmen meine ich einen Teil des Nestes z.B. durch eine kleine einstellbare Heizmatte oder ein Heizkabel zu beheizen.
Man erwärmt nicht das ganze Nest, damit sich die Kleinen innerhalb vom Nest ihren gewünschten Spot aussuchen können bzw. sie im Falle einer Überhitzung ausweichen können.
Wenn du bereits Befeuchtest passt das schon - das war eher generell gemeint um das Nest attraktiv zu machen.
Sie sind aber wie gesagt im RG Nest aktuell prima aufgehoben.