Die Größte Ameise der Welt

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#9 Die Größte Ameise der Welt

Beitrag von Serafine » 6. Februar 2020, 00:20

Da gibt es Regelungen für, die kenn ich aber nicht alle. Wenn zwei Spezies zu einer zusammenfallen oder eine Gattung eliminiert wird kommt üblicherweise der Name zum Zug der zuerst da war.
Das war beispielsweise der Fall bei Brontosaurus, der mit Apatosaurus zusammenfiel, wobei es Brontosaurus anscheinend wieder gibt (oder zumindest drüber gestritten wird ob er genug Unterschiede hat um als eigene Art durchzugehen) - das ist bei Dinosauriern natürlich viel schwieriger als bei lebenden Arten, weil man fast keinen Überblick über die Formenvielfalt einer Spezies hat und Dinosaurier auch echte Gestaltwandler waren, die ihre Form im Laufe ihres Lebens drastisch verändern konnten (Torosaurus und Tricepratops beispielsweise sind sehr wahrscheinlich dieselbe Art in unterschiedlichem Alter und ein halbes Dutzend Tyrannosaurierarten sind mit Tyrannosaurus rex zusammengefallen, der im Lauf seines Lebens nicht nur die Kopfform, Zahnzahl und Beinform verändert hat, sondern wahrscheinlich auch komplett die ökologische Nische von aktivem Jäger zu Aasfresser gewechselt hat).
Aber auch bei den Ameisen werden immer wieder Gattungen zusammengefasst, getrennt oder wiederbelebt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusHarry4ANT



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2140
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3128 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#10 Die Größte Ameise der Welt

Beitrag von Zitrus » 6. Februar 2020, 13:26

Wenn man sich mal die Gyne von Campo.. ähm Dinomyrmex gigas anschaut, kann man sich schon denken, warum die Art ihre eigene Gattung
bekommen hat, sie ist einfach nur ENORM groß :!:

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... =emb_title
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Harry4ANT



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“