Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Bei mir im Haus laufen die Ameisen auf den angehängten Bildern herum. Könnt Ihr sie evtl. bestimmen?/Ich habe nämlich gar keine Ahnung und tue mich da etwas schwer.
Das sieht mir sehr nach Lasius brunneus aus, einer der üblichen Verdächtigen wenn es um Hausameisen geht. Die Art nistet gerne in Isoliermaterial und vorgeschädigten Holzelementen.
Na super, genau das was man braucht, wenn man neu gebaut hat. Schlagt Ihr einen Kammerjäger vor?
Vor ca. einer Woche hatte ich im Obergeschoss bestimmt 50 Stück, diese haben die Ameisenköder gegessen. Im Erdgeschoss sehe ich täglich so 15 Stück, jedoch nehmen sie den Köder nicht mehr an. Was meint Ihr?