![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Für mich sehen die sich ziemlich ähnlich. Wurde aber von den Toren der jeweiligen Kolonie aufgenommen.
Willkommen in der Ameisenhaltung.Pampelmuse hat geschrieben: ↑22. April 2020, 15:16Bin wirklich etwas begeistert die kleinen zu beobachten
Hatte ich auch schon überlegt aber ich möchte sie nicht zu stark bevorteilen, sonst wollen sie noch in meine Wohnung expandierenWenn du willst, kannst du ihnen etwas Zuckerwasser oder Honig (vom Imker) anbieten
Das würde vllt passen, Team Banane hat defintitiv nen größen Vorteil. Deshalb würde es mich etwas wundern wenn sie der gleichenDie Ameisen vom Team Banane könnten auch Lasius brunneus sein.
.Willkommen in der Ameisenhaltung.
Was das Wachstum der Kolonie angeht, sind eigentlich eher Proteine relevant (Insekten, Aas etc.) aber stimmt schon, vielleicht suchen siePampelmuse hat geschrieben: ↑23. April 2020, 15:41Hatte ich auch schon überlegt aber ich möchte sie nicht zu stark bevorteilen, sonst wollen sie noch in meine Wohnung expandieren
Der gleichenPampelmuse hat geschrieben: ↑23. April 2020, 15:41Das würde vllt passen, Team Banane hat defintitiv nen größen Vorteil. Deshalb würde es mich etwas wundern wenn sie der gleichen Gattung angehören O.o
Ja, nur im RL sozusagen.Pampelmuse hat geschrieben: ↑23. April 2020, 15:41Ist aber etwas wie Siedler 3, so vom wuselfaktor
Wenn du eine Gießkanne mit Brausekopf benutzt und vielleicht nicht gleich die ganze Menge Wasser auf einmal gießt, sondern in mehreren Schritten,Pampelmuse hat geschrieben: ↑24. April 2020, 08:07Im übrigen fällt mir noch ne Frage ein. Die haben es sich ja in Blumenkübeln bequem gemacht. Müsste die das nicht ziemlich nerven wenn ich wässer. Grade die Banane braucht gut Wasser. Da kann ich leider wenig Rücksicht auf die kleinen nehmen