User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Oted » 7. August 2020, 23:29

Nabend zusammen,

ich habe folgendes Nest:
2015

Das Bild ist etwas älter, aber die Gänge drohen einzustürzen, aber egal was ich versuche, sie wollen nicht umziehen.
Jetzt ist die Frage, habt ihr eine Idee wie ich den Sand vorsichtig aus dem Nest bekomme ohne den kleinen etwas zu tun?



ddoc
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#2 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von ddoc » 7. August 2020, 23:43

Guten Abend!
Hast du denn ein anderes Nest angeschossen das attraktiver ist als das alte?
Ich hatte das gleiche Nest und stand vor der gleichen Herausforderung. Ich habe sämtliche Folien ab gemacht, aufgehört zu befeuchten, die Heizmatte aus gemacht und ich habe noch so eine Klemm Lampe die als Arena Beleuchtung fungiert, direkt auf das Nest gerichtet. Natürlich habe ich das neue Nest, in dem ich optimale Bedingungen hergestellt habe, angeschlossen und nach drei Tagen waren alle bis auf 15stk drüben. Die habe ich dann einzeln raus gefischt wenn sie mal in die Arena gekommen sind.
Wenn du sie raus schüttelst kann immer ein Tier zu schaden kommen.
Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ddoc für den Beitrag:
Manticor



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#3 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Manticor » 8. August 2020, 09:25

So würd ichs auch machen wie wie ddoc meinte. Du kannst ja oben noch verschiedenste Leckereien anbieten um sie vermehrt raus zu locken. Eventuell zeitigt das Erfolg.



Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Oted » 8. August 2020, 12:04

Ich habe ein größeres und viel attraktiveres Nest angeboten ja.
Feuchtigkeit angepasst, Heizmatte, Leckereien...
Wochenlang versucht sie irgendwie rüber zu locken, aber da passiert nichts.

Aber nicht nur dass das Nest droht einzustürzen, es liegen auch regelmäßig verstorbene Ameisen oben in der Arena...

Ich kann die Kollonie auch nicht richtig beobachten, da die seiten wo sie sich eingenistet haben sehr verdreckt sind, bzw. der Sand noch an den Wänden klebt. Ich sehe sie sich wohl bewegen, aber ich habe das Gefühl dass es immer weniger werden...



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#5 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Manticor » 8. August 2020, 12:09

Dann lebt immerhin jemand der die Leichen raus bringt. Wenns nach längerer Zeit nix bringt würde ich es vorsichtig mit nem Löffel abschöpfen und gleich etwas verteilen um zu sehen ob eine mit drin war. Würde ich normal nicht empfehlen aber scheint ja kaum anders zu gehen. Ist denn Lehm mit in dem Sand?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Erne



Oted
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 13. März 2020, 14:10
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Oted » 9. August 2020, 00:26

Manticor79 hat geschrieben:
8. August 2020, 12:09
Ist denn Lehm mit in dem Sand?
Ich gehe davon aus. Da die Sand/Lehm Mischung sich anfangs auch verhärtet hat, mittlerweile fällt es aber Stück für Stück auseinander.


Ich bin mir auch mittlerweile nicht mehr sicher, ob es überhaupt Messor barbarus sind,
weil wenn ich mir andere Kolonien mal so anschaue sind die einzelnen Arbeiterinnen verhältnismäßig viel größer als meine...
Das mal nur so nebenbei ^^



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#7 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von Manticor » 9. August 2020, 06:32

Dann mach doch mal eine Nahaufnahme, notfalls von einer Toten.



ddoc
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#8 Messor barbarus wollen nicht aus dem Nest...

Beitrag von ddoc » 9. August 2020, 09:18

Oted hat geschrieben:
9. August 2020, 00:26

Da die Sand/Lehm Mischung sich anfangs auch verhärtet hat, mittlerweile fällt es aber stück für stück auseinander.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es dann richtig verhärtet war. Hast du es schicht für Schicht rein gemacht und abwechselnd an gedrückt und befeuchtet?
Oted hat geschrieben:
9. August 2020, 00:26
Ich bin mir auch mittlerweile nicht mehr sicher, ob es überhaupt Messor barbarus sind,
weil wenn ich mir andere Kolonien mal so anschaue sind die einzelnen Arbeiterinnen verhältnismäßig viel Größer als meine...
Das mal nur so nebenbei ^^
Tragen Sie denn Körner ein? Es ist normal das die Arbeiterinnen anfangs klein sind, das sind die Pygmäen. Erst mit wachsender Anzahl an Arbeiterinnen bilden sich Media und Major Damen aus.

Ich würde dir vorschlagen als letzten Versuch vor dem aus buddeln ein Reagenzglas fertig zu machen wie das worin sie bei dir angekommen sind mit Wasser Tank und schön abgedunkelt und direkt am Nest Eingang hinlegen. Wenn sie in zwei Tage da nicht eingezogen sind dann würde ich sie aus buddeln.

Es sei den jemand anderes hat eine bessere Idee.

Gruß Michael



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“