Hallo zusammen,
danke antwoman für dein Feedback. Einfach einlesen und anpacken - hier im Forum findest du alles an Know-How was du brauchst
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
. Und im Zweifel lieber um Verzeihung als um Erlaubnis bitten
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
.
Harry,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich gehe erstmal auf alles von dir ein.
Ich messe die Temperatur auch am Boden der Arena regelmäßig, mit einem Laserthermometer, es ist meistens etwas wärmer, da das Licht zumindest ein bisschen Energie an die Oberflächen abgibt, aber es hält sich in Grenzen - max. 2 Grad. Es sollte also eigentlich immer okay sein. Ich habe es auch mal gemessen nachdem der Ofen den ganzen Tag lief, weiß die Temperatur nicht mehr aber ich war auch nicht erschrocken oder so. Bis 26, 27 Grad sollte den Kenianern eigentlich keine Probleme bereiten. Im Gegenteil, oder? 25-26 Grad sollte ja für die
Brut perfekt sein.
DANKE für den Granulat-Tipp, es kam ja sogar Seramis mit - das kann ich ja befeuchten, oder? Vermutlich kommt es genau deswegen mit?!
Okay, ich übe mich mal weiterhin in Geduld, es verwirrt mich nur, dass diese Schlauchschwelle das Problem zu sein scheint. Wie gesagt, sie sind äußerst aktiv, sie sind mehrfach täglich am und im Nestverbinder aber drehen beim Schlauch schnurstracks um. Als wäre der Boden dort Lava
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
. Aber du hast mit Sicherheit Recht - einfach mal abwarten!
Abgedunkelt, befeuchtet und erwärmt hatte ich, wissen die Meisen ja aber nicht weil sie nie durch den Schlauch sind. Das Nest habe ich nun erstmal"außer Betrieb" genommen - ich befeuchte es erstmal nicht mehr und heize es auch nicht, bis ich erkenne, dass dahingehend auch mal ein Schritt gemacht wird. Probiere nur nochmal die Granulatbefeuchtung aus (danke nochmal!), aber danach lasse ich es mal so stehen.
Die rote Folie kam gestern an und auch hier gebe ich dir Recht - sie nimmt deutlich mehr Sicht als ich erhofft habe. Ich dachte man könne besser durchschauen. Die bleibt also auch erstmal im Schrank.
Die Farm hinten ist zum Graben, verschlossen habe ich sie nicht. Vielleicht ganz kurz meine "Hintergründe" zur Farm, dazu verweise ich nochmal auf mein Setup-Bild meines letzten Posts:
- Kombicube für die Ameisen geholt, Wärmematte an der rechten Seite
- Löcher zum Kombicube/Grabnest vorgestochen und etwas befeuchtet um es attraktiv zu gestalten
- Mich ein paar Wochen später doch dazu entschlossen, Arena und Nest zu trennen
Grundsätzlich dürfen sie auch hinten beziehen, eigentlich dürfen sie alles, aber im Extranest finde ich es übersichtlicher und einfacher die Temperatur und Feuchtigkeit zu managen?! Fehlt mir da vielleicht einfach etwas an Erfahrung und/oder Equipment. Ich warte einfach mal ab was die Ameisen machen.
--- Nochmals Danke für deine echt ausführliche Antwort, das hat mir wirklich weitergeholfen!!! ---
Nun noch ein kleines Update von heute:
Heute morgen vor der Arbeit beobachtete ich (zusammen mit meiner wundervollen neuen Tochter) die Ameisen und sah wie eine Ameise scheinbare Ameisenteile (wüsste nicht was es sonst sein könnte) zum RG-Ausgang trug.
Nun erinnere ich nochmal daran, dass ich - aufgrund des verdreckten RGs - eine sehr schlechte Sicht habe. Es kam schon so verdreckt an und ich erkannte/erkenne einige Teile an der Watte, die nach toten Ameisen aussahen:
Das Problem an der Sache ist: ich habe keine Ahnung ob es ein aktueller Todesfall ist. Ich weiß auch nicht ob ich momentan 10, 20 oder 100 Ameisen habe (kleine Übertreibung). Meistens zähle ich 10, die vollen ausgelieferten 11 Arbeiterinnen gleichzeitig zu sehen ist eine Seltenheit, falls es noch 11 sind!
Meint ihr ich kann/soll das RG mal um 180°drehen damit ich von vorne hineinschauen kann? Aktuell ist das nicht möglich, da die Öffnung auf die Seite des Formicariums zeigt an der Wärmematte plus Bildfolie hängen
![Embarrassed :oops:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_redface.gif)
. Ich würde es jetzt nicht drehen und einfach auf die Gesundheit der Ameisen vertrauen, oder?
Die Eier und
Larven sind morgens auch fast immer an der Watte, werden später zur RG Mitte getragen.
Was auch etwas seltsam ist, denn über Nacht kühlt die Temperatur auf 21,22 Grad runter -> sie tragen die Eier zur Watte. Machen wir den Ofen im Nebenraum an erhöht sich die Temperatur leicht -> sie tragen die Eier zur Watte. Ansonsten - also zwischen ca. 22 und 26 Grad - tragen sie die Eier in die RG Mitte.
![Shocked :shock:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_eek.gif)
Sie werden schon wissen was sie tun
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
Auf dem Bild sieht man auch meine neu angekommen Tränken, gestern befüllt mit 50/50 Invertzucker/Wasser in der einen und meinem eigenen Zuckerwasserrezept in der anderen. Schauen wir mal was ihnen besser schmeckt und ob sie die Tränken überhaupt annehmen, bislang konnte ich aber noch keine an Ameise an der Tränke beobachten.
Übrigens fragte mich meine Frau gestern proaktiv ob ich noch eine weitere Kolonie bestellen möchte, sie fände das so süß. Vielleicht gibt es im April noch eine Art mit
Winterruhe, mal schauen wie sich meine bis dahin entwickeln
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
Thank god it's Friday! Nach der Geburt meiner Tochter musste ich sehr schnell wieder arbeiten, hatte nur 3 freie Tage - bin erst seit November bei einem neuen Arbeitgeber - freue mich darauf, mit meiner Kleinen im Arm vorm Formicarium rumzustehen und mal weg vom Computer zu kommen
![Smile :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
.
Und als ganz frischer Papa drei witzige Fakten zum Babystuhl: 1. Babys können bis zu zehnmal am Tag Stuhlgang haben
![Surprised :o](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_surprised.gif)
, 2. auf der anderen Seite können sie aber auch bis zu zehn Tage lang KEINEN Stuhlgang haben und 3. durch die Luft im Bauch kann er bis zu 1,5 Meter weit schießen. Das sind die Dinge die ich aktuell so lerne, vor ein paar Wochen waren es noch diverse IT-Codeschnipsel, jetzt eben Kotschnipsel
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
.
NACHTRAG: Sorry für die verdrehten Bilder - bei mir sind sie korrekt!? Ein paar Nackenübungen am Morgen sollten euch aber gut tun!
Schönes Wochenende, bleibt brav daheim.
Andi