Die sollen später ja innerhalb der Kolonie auch Farblich variieren, da bin ich echt mal gespannt.
KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten
-
Wolfi91
- Halter
- Beiträge: 683
- Registriert: 29. September 2020, 21:20
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 424 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
#11561 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Stark, auch wie extrem hell die sind. Fast wie Geister 
Die sollen später ja innerhalb der Kolonie auch Farblich variieren, da bin ich echt mal gespannt.
Die sollen später ja innerhalb der Kolonie auch Farblich variieren, da bin ich echt mal gespannt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfi91 fĂĽr den Beitrag:
- anthalter_19
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1028
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 431 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
#11562 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Heyo,
Ich halte ja meine Novomessor cockerelli ohneWinterruhe mit Heizung durch. Was für Konsequenzen könnte das haben und wie merke ich, dass sie eine WR benötigen?
Derzeit haben sie einen groĂźen Eier-/Larvenhaufen und sind mittlerweile 9 Arbeiterinnen.
Lg,
Fabi
Ich halte ja meine Novomessor cockerelli ohne
Derzeit haben sie einen groĂźen Eier-/Larvenhaufen und sind mittlerweile 9 Arbeiterinnen.
Lg,
Fabi
War dieser Beitrag hilfreich?
Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich
entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus
Schon den Wissensbereich
Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3311
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1277 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
#11563 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Eventuell legt die Gyne von sich eine Ruhepause fĂĽr einen Zeitraum X in der Brutablage ein, auch ohne das du die Temperatur absenkst bzw. die Nestbeheizung deaktivierst.
An negativen Folgen wäre z.B. im Laufe der Saison eine verlangsamte Kolonieentwicklung (wenigerBrut , verringerte Nährstoffaufnahme der Arbeiterinnen ...) oder das mittelfristige fehlen von Geschlechtstieren möglich.
An negativen Folgen wäre z.B. im Laufe der Saison eine verlangsamte Kolonieentwicklung (weniger
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
-
anthalter_19
- Halter
- Beiträge: 589
- Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1475 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
#11564 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo liebe Ameisen Freunde
Meine Solenopsis invicta lagern ihreBrut meist zwischen 7 und 11 Uhr in einer Ecke des Terrariums...
Heute Früh hab ich mal mit einem Löffel etwasBrut geklaut 
Aber die Ameisen lagern weiterhin dieBrut an der selben Stelle, lernen die nicht dazu?
Viele GrĂĽĂźe
Anthalter_19
(DieBrut bekommen die natĂĽrlich wieder^^)
Meine Solenopsis invicta lagern ihre
Heute Früh hab ich mal mit einem Löffel etwas
Aber die Ameisen lagern weiterhin die
Viele GrĂĽĂźe
Anthalter_19
(Die
-
Wolfi91
- Halter
- Beiträge: 683
- Registriert: 29. September 2020, 21:20
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 424 Mal
- Danksagung erhalten: 809 Mal
#11565 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Heyhey
Ich glaube nicht das Ameisen ihreBrut zählen und erkennen das welche fehlt. Wenn Du sie beim Brutklau attackierst würden sie sich das vielleicht merken. Aber ich denke auch da nur solange bis sie der Meinung sind wieder alles abgesichert und unter Kontrolle zu haben.
GrĂĽĂźe Wolfi
Ich glaube nicht das Ameisen ihre
GrĂĽĂźe Wolfi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfi91 fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
- anthalter_19 • Erne
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5960 Mal
- Danksagung erhalten: 4864 Mal
- Kontaktdaten:
#11566 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hast Du Erklärungen dafür warum sie das in dem Zeitraum machen?anthalter_19 hat geschrieben: Meine Solenopsis invicta lagern ihre Brut meist zwischen 7 und 11 Uhr in einer Ecke des Terrariums...
Die Frage könnte ich nicht beantworten, eher nutzen sie passende Bedingungen für ihreAber die Ameisen lagern weiterhin die Brut an derselben Stelle, lernen die nicht dazu?
Solange sich diese nicht ändern und sie nicht nachhaltig gestört werden, machen sie weiter wie gehabt.
GrĂĽĂźe Wolfgang
-
anthalter_19
- Halter
- Beiträge: 589
- Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1475 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
#11567 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo liebe Ameisen Freunde
Für den Zeitraum hab ich keine Erklärung...
Das Nest fĂĽllt sich mitBrut ab 21 Uhr und entleert sich ab 8 Uhr
Die Ecke mitBrut fĂĽllt sich ab 6 Uhr und ein Berg aus Brut ist ab 7 Uhr zu sehen, der um 11 Uhr wieder verschwindet...
Heizung ist den ganzen Tag an und kalt ist es so gut wie nie, also habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte.
Zumindest kann ich ja dieBrut sehen (auch wenn es immer nur Puppen sind die ich sehen kann)
Viele GrĂĽĂźe
Anthalter_19
(Wenn ich zitiert werde denke ich immer es ist was negatives
)
Für den Zeitraum hab ich keine Erklärung...
Das Nest fĂĽllt sich mit
Die Ecke mit
Heizung ist den ganzen Tag an und kalt ist es so gut wie nie, also habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte.
Zumindest kann ich ja die
Viele GrĂĽĂźe
Anthalter_19
(Wenn ich zitiert werde denke ich immer es ist was negatives
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor anthalter_19 fĂĽr den Beitrag:
- Erne
-
PincoPallino
- Ameisenhalter
- Beiträge: 1182
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1478 Mal
#11568 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo anthalter,
ich hätte einen Ansatz, den Zeitraum zu erklären. Dabei ist das Nest der Ausgangspunkt.

Das deutet für mich darauf hin, dass es dann dort zu warm (evtl. auch kalt) wird. Warum auch immer. Halten sich vorher schon Personen im Raum auf? Oder läuft irgendein Gerät, das Wärme abstrahlt, ein Netzteil? VIelleicht wird auch irgendwo ein Heizungsrohr morgens wärmer. Strahlt die Sonne auf das Nest? Die Bedingungen im eigentlich sicheren Nest passen auf jeden Fall nicht mehr. Da reichen unter Umständen schon Nuancen. Die Ecke dient natürlich nur der Zwischenlagerung. Irgendwann später passt es dann wieder und dieBrut wird zurück ins sichere Nest gebracht.
Alternativ ist es ihre Art von FrĂĽhsport bzw. mit dem Kinderwagen spazieren gehen. Kenne mich mit dieser Art nicht so aus.
GrĂĽĂźe vom Pinco
ich hätte einen Ansatz, den Zeitraum zu erklären. Dabei ist das Nest der Ausgangspunkt.
Sorry fĂĽr das Zitatentleert sich ab 8 Uhr
Das deutet für mich darauf hin, dass es dann dort zu warm (evtl. auch kalt) wird. Warum auch immer. Halten sich vorher schon Personen im Raum auf? Oder läuft irgendein Gerät, das Wärme abstrahlt, ein Netzteil? VIelleicht wird auch irgendwo ein Heizungsrohr morgens wärmer. Strahlt die Sonne auf das Nest? Die Bedingungen im eigentlich sicheren Nest passen auf jeden Fall nicht mehr. Da reichen unter Umständen schon Nuancen. Die Ecke dient natürlich nur der Zwischenlagerung. Irgendwann später passt es dann wieder und die
Alternativ ist es ihre Art von FrĂĽhsport bzw. mit dem Kinderwagen spazieren gehen. Kenne mich mit dieser Art nicht so aus.
GrĂĽĂźe vom Pinco
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PincoPallino fĂĽr den Beitrag:
- anthalter_19
