Einsetzen in eine neue Arena

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#9 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Rapunzula » 27. April 2021, 08:12

Anja hat geschrieben:
27. April 2021, 07:52
wahrscheinlich hast du die Schwester von meiner Königin
:lol:

Dann sind alle Königinnen (Gynen) aller User Schwestern, die meisten verhalten sich so und bleiben gerne lange in Ihrem Reagenzglas. z.b. Lasius niger gelten als total Umzugsfaul und ziehen im normalfall erst um wenn Ihnen das Reagenzglas zu klein wird und dass kann lange lange dauern.

Gruss



Sissy
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2021, 21:43
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#10 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Sissy » 2. Mai 2021, 20:41

Geduld habe ich schon ein wenig geübt 😅
Die Königin hat auch bereits neue Eier gelegt und die Arbeiterinnen haben - wie bereits vermutet das Reagenzglas gut mit Steinen gefüllt.
Meine Chiasamen sind ganz gut angekommen, zerkleinert Haferflocken interessieren die nicht so. Allerdings mache ich mir Sorgen was die Wasserversorgung betrifft. Habe gelesen, dass die Ameisen im Reagenzglas in die Watte "beißen" und somit trinken, aber reicht das wirklich? 🤔 Problem ist einfach, dass ich keine Tränke hinstellen kann, da die Arena recht klein ist und einen "Napf" mit Wasser ist mir zu gefährlich, zwecks ertrinken. Wie habt ihr das in den kleinen Arenen gelöst?🤔



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2142
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3131 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#11 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Zitrus » 2. Mai 2021, 20:56

Sissy hat geschrieben:
2. Mai 2021, 20:41
Allerdings mache ich mir Sorgen was die Wasserversorgung betrifft. Habe gelesen, dass die Ameisen im Reagenzglas in die Watte "beißen" und somit trinken, aber reicht das wirklich? 🤔 Problem ist einfach, dass ich keine Tränke hinstellen kann, da die Arena recht klein ist und einen "Napf" mit Wasser ist mir zu gefährlich, zwecks ertrinken. Wie habt ihr das in den kleinen Arenen gelöst?🤔
Solange genug Wasser im Tank und die Watte feucht ist, brauchst du dir bezüglich der Wasserversorgung keinen Kopf machen.
Eine Methode, den Ameisen eine weitere, platzsparende Wasserquelle zur Verfügung zu stellen, wäre, ihnen in einem kleinen Napf/
Kronkorken o.ä. ein feuchtes Stück Watte/Schwamm anzubieten. Das überleben sogar die tollpatschigen Messor. :lol:



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#12 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Rapunzula » 2. Mai 2021, 21:08

Hallo Sissy,

ich habe letztes Jahr in den drei Wochen Sommerferien ein paar Reagenzgläser mit Wasser gefüllt und die dann mit Watte verschlossen! Ging wunderbar, 1. verdunstet so das Wasser nicht schnell und 2. dauert es so eine halbe Ewigkeit bis das Reagenzglas leer ist. So kann man im Prinzip auch eine Kolonie mit Wasser versorgen!

Aber nicht zuviel Watte reinstopfen, Watte sollte immer feucht sein und wenn man es richtig macht zieht es die Watte bei Wasserverbrauch in das Reagenzglas hinein (es darf keine Luftblase im Reagenzglas sein, sonst funktionierte nicht)!

Gruss



Sissy
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 26. April 2021, 21:43
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#13 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Sissy » 2. Mai 2021, 21:40

Naja das Reagenzglas wurde ja mit den Ameisen geliefert und ist von denen besetzt🙄 und natürlich ist eine Lustblase hinter der Watte, wo das Wasser drin ist😫
Werde das mit dem Kronkorken und Watte morgen probieren 👍
Danke für eure Tipps!



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2214
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1623 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#14 Einsetzen in eine neue Arena

Beitrag von Rapunzula » 2. Mai 2021, 21:42

Ja, aber Regenzgläser kann man ja in Apotheke/Drogerie kaufen, die sind Spottgünstig! Dann legst Du so meines einfach daneben hin!
Gruss



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“