User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bestimmung der Ameise

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Lo-Pa
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 18. August 2019, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Lo-Pa » 17. Mai 2021, 14:13

Hallo,
Könnt mir bitte helfen was für eine Gattung diese Ameise ist. Wir haben das Nest in der Aussensirene der Alarmanlage gefunden und in ein Formarcarium gegeben.
Hoffe die Fotos sind gut gebug zur Besteimmung!
Danke!
LG
Wolfgang
Dateianhänge
IMG_20210517_132205.jpg
IMG_20210517_132247.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#2 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Zitrus » 17. Mai 2021, 14:27

Die Gattung ist Camponotus. Die Arbeiterin auf dem ersten Bild sieht nach Camponotus ligniperda oder Camponotus herculeanus aus.
Falls die Gyne vorhanden ist oder Major-Arbeiterinnen, kann man mehr zur Art sagen. Wie groß sind die Tiere etwa?



Lo-Pa
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 18. August 2019, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Lo-Pa » 17. Mai 2021, 14:46

Hallo, also die Ameisen sind recht groß. Das auf den Fotos ist sicher eine Arbeiterin.. Spähtrupp
Gruß Wolfgang



Lo-Pa
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 18. August 2019, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Lo-Pa » 17. Mai 2021, 14:51

Blick ins Reagenzglas. Vielleicht hilft das mehr bei der genauen Bestimmung.
Dateianhänge
IMG_20210517_144810.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#5 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Zitrus » 17. Mai 2021, 15:07

Die Arbeiterin auf dem ersten Bild hat einen rötlichen Thorax, die im RG hingegen haben alle einen schwarzen, sehe ich das richtig?



Lo-Pa
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 18. August 2019, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Lo-Pa » 17. Mai 2021, 15:49

Bei denen, die draußen sind, die haben hellbraune Streifen am Hintern, die im RG sind größer und haben soweit ich es sehen kann einen schwarzen Hintern.

Jetzt ist mir beim aufmachen eine mit Flügeln abgehauen.
Noch mal ein Versuch eines Fotos.
Dateianhänge
IMG_20210517_155054.jpg



Lo-Pa
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 18. August 2019, 17:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Lo-Pa » 19. Mai 2021, 18:58

Und hab ich jetzt eine Camponotus ligniperda??



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#8 Bestimmung der Ameise

Beitrag von Zitrus » 19. Mai 2021, 20:46

Lo-Pa hat geschrieben:
19. Mai 2021, 18:58
Und hab ich jetzt eine Camponotus ligniperda??
Wahrscheinlich nicht. Es ist anhand der Bilder schwierig, genaueres zur Art zu sagen und deine Beschreibung von hellbraunen Streifen am Gaster passt
eigentlich zu keiner hier vorkommenden Art der Gattung Camponotus.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“