Messor barbarus - Ytong zu nass

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Neues Thema Antworten
MGG1108
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 08:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von MGG1108 » 27. Mai 2021, 16:42

Hallo Leute,

Habe meiner jungen Messor barbarus Kolonie, ein Ytong-Nest gebaut. In dieses sind sie auch schon eingezogen, leider war ich wohl mit dem anfeuchten zu übereifrig. Das ganze Nest hat ziemlich viel Kondenswasser gebildet. War überaus erschrocken 😨, kann ich was dagegen tun, sprich kann das meiner Kolonie schaden? Danke im voraus...Liebe Grüße Manuel

Unter dem Nest ist eine Heizmatte mit 5 Watt, die auf etwa 25°C eingestellt ist.
Bild
Dateianhänge
20210527_164040.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2140
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3128 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#2 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von Zitrus » 27. Mai 2021, 17:46

Das sollte kein großes Problem darstellen, solange die Ameisen selbst und ihre Brut nicht patschnass sind.
Innerhalb von ein paar Tagen sollte die überschüssige Flüssigkeit evaporieren.



MGG1108
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 08:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von MGG1108 » 27. Mai 2021, 18:00

Super lieben Dank,,,hoffe es wird sich wieder legen. Ich werde berichten.



MGG1108
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 08:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von MGG1108 » 29. Mai 2021, 04:07

Besonderst abends, bildet sich hier sehr viel Kondenswasser. Richtig dicke Tropfen 😑😑



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2140
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3128 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

#5 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von Zitrus » 29. Mai 2021, 12:25

MGG1108 hat geschrieben:
29. Mai 2021, 04:07
Besonderst abends, bildet sich hier sehr viel Kondenswasser. Richtig dicke Tropfen 😑😑
Du kannst die Heizmatte zeitweise niedriger einstellen, damit das Wasser langsamer verdunstet und sich keine großen Tropfen bilden.
Schaden wird den Ameisen die vorübergehend niedrigere Temperatur nicht.



MGG1108
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 08:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von MGG1108 » 31. Mai 2021, 14:47

Vielen lieben Dank... werde ich machen. Keine Lust, das mir die Tiere sterben. Oder irgendwas im Nest schimmelt.

Liebe Grüße Manuel



MGG1108
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 11. Mai 2015, 08:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von MGG1108 » 31. Mai 2021, 23:02

Das mit der Temperatur runter regeln, hat sehr gut funktioniert.

Danke vielmals, bin jetzt doch beruhigter😊😊



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#8 Messor barbarus - Ytong zu nass

Beitrag von Erne » 1. Juni 2021, 20:35

Eine Heizmatte/Heizfolie unter einem Nest, ist vollkommen normal das sich dann an der Abdeckscheibe Kondenswasser bildet.
Resultiert aus Temperaturunterschieden, unter „Taupunkt“ wird sich passendes Googlen lassen.
Eine zusätzliche Heizmatte/Heizfolie auf dem Nest, behebt die Tauwasserbildung.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Gastuevian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“