Bestimmung von Ameisenkönigin
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2220
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1632 Mal
- Danksagung erhalten: 2448 Mal
#9 Bestimmung von Ameisenkönigin
Lass den Kopf nicht hängen, du findest nächstens bestimmt eine! Nur die Augen offenhalten! Gruss
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1022
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 430 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
#10 Bestimmung von Ameisenkönigin
Kenne das gut, habe eine Myrmosa atra (eine Trugameisenart) gefunden. Die hatte keine Flügel.
War danach auch enttäuscht - dafür heute dann zwei Formica

War dieser Beitrag hilfreich?
Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich
entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus


Schon den Wissensbereich

Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus
-
- Halter
- Beiträge: 920
- Registriert: 22. April 2021, 21:32
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 718 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
#11 Bestimmung von Ameisenkönigin
und ich war in einem der letzten Leben sicher Bestatter oder so..ich finde nur tote.. oder nix

-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1022
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 430 Mal
- Danksagung erhalten: 392 Mal
#12 Bestimmung von Ameisenkönigin
Mach dir nix draus. Seit 10 Jahren wollte ich mal F. fusca finden. Und dieses Jahr war das erste mal, wobei sie ja noch nicht sicher als F. fusca bestimmt ist.
War dieser Beitrag hilfreich?
Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich
entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus


Schon den Wissensbereich

Ich halte: Novomessor cockerelli, Messor cephalotes, Camponotus herculeanus
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2160
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3144 Mal
- Danksagung erhalten: 2180 Mal
#15 Bestimmung von Ameisenkönigin
Ja, das ist eine
- Antkönig
- Halter
- Beiträge: 458
- Registriert: 6. Februar 2013, 08:50
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
#16 Bestimmung von Ameisenkönigin
Hey,
das Insekt aus dem ersten Post ist defintiv ein Männchen von Formica, höchstwahrscheinlich Serviformica. Ich habe bereits letztes Jahr versucht diese auf Artniveau bestimmen zu können, dies aber leider erfolglos.
VG Melvin
das Insekt aus dem ersten Post ist defintiv ein Männchen von Formica, höchstwahrscheinlich Serviformica. Ich habe bereits letztes Jahr versucht diese auf Artniveau bestimmen zu können, dies aber leider erfolglos.
VG Melvin