User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameisen aus dem Dschungel

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Johannesh
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 27. Juli 2021, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#1 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Johannesh » 27. Juli 2021, 23:35

Hallo zusammen,

Ich habe einige Ameisen aus dem Bolivianischen Dschungel, die ich tot aufgefunden habe, fĂŒr ein Fotoshooting zusammen gesetzt.

Lassen Sie sich anhand der Bilder bestimmen?

Bild 2+4 zeigen dasselbe Tier.

Ich wĂ€re dankbar fĂŒr jede Bestimmung oder Informationen zu diesen Tieren ;)

LG
Johannes

Ca. 25mm
Ca. 25mm
20210727_151951.jpg
20210727_152156.jpg
Ca. 20mm
Ca. 20mm
20210727_152109.jpg
20210727_152228.jpg
20210727_152302.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Johannesh fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
ZitrusPincoPallinoManticorChrisV87



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
BeitrÀge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#2 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Zitrus » 27. Juli 2021, 23:42

Meine GĂŒte, sowas sieht man nicht alle Tage...

Die Ameise auf dem letzten Bild ist ziemlich eindeutig eine Camponotus-Majorarbeiterin. Die anderen sehen aus wie von einem anderen Stern,
aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sich noch jemand zu Wort melden wird. In jedem Fall sehr interessante Sache. :)

Willkommen ĂŒbrigens im Forum!



Benutzeravatar
Mordreth
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 74
Registriert: 2. September 2020, 09:10
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

#3 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Mordreth » 28. Juli 2021, 11:47

Das auf den Bildern 1-4 könnte Paraponera clavata sein. Die wĂŒrden jdf. im Dschungel leben und sind ebenfalls ziemlich groß.

https://de.wikipedia.org/wiki/24-Stunden-Ameise

Solltest du lebende Exemplare finden, sei ĂŒbrigens lieber vorsichtig. Die piksen wohl ziemlich heftig... :lol:


Bild 5 könnte Cephalotes atratus sein



Johannesh
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 27. Juli 2021, 19:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Johannesh » 28. Juli 2021, 18:59

Vielen Dank fĂŒr die bisherigen Antworten! :)

Stimmt, Bild 1 könnte die 24h Ameise sein...!

Bild 2 und 4 sind eine andere Art, Bild 3 ist leider schlecht zu erkennen, zeigt aber eine Ameise mit langen Zangen, die mich an die "Bulldoggenameise" erinnert.

Vielen Dank

LG Johannes ;)



Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#5 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Ameisehalter120 » 28. Juli 2021, 19:05

Hallo Johannesh,

das auf dem 6. Bild sieht fĂŒr mich aus wie ein Atta Soldat. Welche Art genau kann ich dir aber leider nicht sagen.

LG Ameisehalter120



Antbaron
Halter
Offline
BeitrÀge: 103
Registriert: 2. August 2021, 13:26
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

#6 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Antbaron » 4. August 2021, 03:05

Hallo @Ameisehalter120,
(witziger Name, das "n" fehlt)

Das ist richtig. Ein Atta-Soldat (Maxima).

>
Hallo @Johannesh,

Die Bestimmung auf Artebene ist nicht durchgÀngig möglich, jedoch ist die Gattung
fĂŒr erfahrene Halter leicht zu unterscheiden;

(..halte selbst alle Gattungen lebendig - sind dann noch schöner 8-) ).


Hier bitte die
Auflösung:
Bild 1 -> Paraponera clavata

Bild 2 -> Paraponera clavata (hinten), Dinoponera spec.(vorne)

Bild 3 -> Unkenntlich, jedoch eine Schnappkiefer (Odontomachus)

Bild 4 -> Dinoponera spec. (z.B. Dinoponera australis)

Bild 5 -> Cephalotes spec. (Schildkrötenameise) TĂŒrschließer-Morphe (C.astratus ist etwas sehr weit ausgeholt - gibt noch andere - und wenn bitte mit einem C. cf. astratus).

Bild 6 -> Atta 'Soldat' / Maxima -Morphe

Bild 6 -> Camponotus spec. Schwarz + gelbe Beine können ~ 13 Arten sein. LÀsst sich leider so nicht genau sagen.


Viele GrĂŒĂŸe
Antbaron
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antbaron fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 2):
MordrethDoli



Paddyy
Offline
BeitrÀge: 15
Registriert: 2. September 2012, 19:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Ameisen aus dem Dschungel

Beitrag von Paddyy » 5. August 2021, 15:51

Hallo,

Danke fĂŒr die tollen Bilder!
@Antbaron
ich glaube nicht, dass es sich bei Bild 2 und 4 um Dinoponera handelt die Mandibel und GrĂ¶ĂŸe passen nicht.
Pachycondyla spec. (Pachycondyla crassinoda) wĂŒrden zum Bild und der Beschreibung von ca. 20mm passen.

Gruß
Paddyy



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“