User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Myrmecocystus mexicanus halten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Myrmecocystus mexicanus halten

Beitrag von Ameisehalter120 » 28. Juli 2021, 19:10

Hallo Ameisenfreunde,

ich wollte mal fragen wie schwer es ist Myrmecocystus mexicanus zu halten? Ich habe schon im Internet gesucht konnte aber kaum was finden über die Haltung und den Preis. Falls einer von euch diese Art schon gehalten hat oder weis wie viel sie ungefähr kostet, wäre es sehr nett von euch wenn ihr mir mehr Informationen geben könntet. :)

LG Ameisehalter120



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#2 Myrmecocystus mexicanus halten

Beitrag von Zitrus » 28. Juli 2021, 23:23

Ich habe auf formiculture einen sehr interessanten Thread zur Art gefunden. Abgesehen davon, dass die GrĂĽndungsphase bei dieser
Art besonders kritisch zu sein scheint (wobei der Ersteller andauernd nach den Gynen sah und es ihnen scheinbar nichts ausmachte),
ist der einzige besondere Anspruch eine erhöhte Temperatur. Sehr interessante Ameisen.

Mit der VerfĂĽgbarkeit sieht es eher mager aus und die Preise sind zumindest fĂĽr uns in Europa auch recht happig.
Um dir eine Vorstellung zu geben: https://www.antsdavey.co.uk/product-pag ... -mexicanus



Ameisen-Fan 1
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 314
Registriert: 2. August 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

#3 Myrmecocystus mexicanus halten

Beitrag von Ameisen-Fan 1 » 29. Juli 2021, 00:53

Eine monogyne Gründung ist nahezu nicht möglich - nur durch pushen / breed boosted über größere Kolonien.
Die generelle KoloniegrĂĽndung erfolgt in Pleometrose - mit mehrere Gynen, die sich nach erfolgreicher GrĂĽndung selektieren.
Eine einzelne Gyne zu kaufen ist unklug. Sicherer wäre es eine kleine Kolonie zu kaufen.

Hier bieten oft Zwischenhändler ohne Handelsgewerbe auf Plattformen wie Antstore und Ebay Kleinanzeigen
B oder gar C Ware an. Manchmal klappt zumindest die lebende Ankunft. 3) Ein erbärmlicher Zustand, aber es wird geduldet
- und es findet sich jedes Jahr eine neue Scharr an Leuten die dran Interesse hegen.

Eine Haltung kann man in diversen Dokus in Teilen nachverfolgen.
Ich halte meine Aufzuchtkolonien aktuell in speziellen Ytong-Nestern samt Arena und fĂĽttere
proteinreich, weniger ĂĽber Zuckerwasser.

Die generelle Haltung ist nach der GrĂĽndung nicht sonderlich schwer,
jedoch wird bei zu trockener Haltung die Brut gefressen / verfĂĽttert.

Kolonien stagnieren schnell nach einem ungĂĽnstigen Versand.
Die Erholungsphase beträgt zwischen 4 und 12 Wochen nach Ankunft.

Die Stagnation kann durch schĂĽtteln, schleudern und werfen des Paketes
herbeigefĂĽhrt werden - eine Abholung ist idR sinnvoll - auch wenn einige Kilometer dazwischen liegen.

Generell gilt bei teuren und(!) vorallem empfindlichen Ameisenarten
eine Abholung vorzuziehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisen-Fan 1 fĂĽr den Beitrag:
[VA]



Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#4 Myrmecocystus mexicanus halten

Beitrag von Ameisehalter120 » 29. Juli 2021, 09:39

Hallo Ameisenfreunde,

danke fĂĽr eure hilfreichen und wertvollen Infos. :D

LG Ameisehalter120



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“