User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#57 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 29. Juli 2021, 11:29

Hallo zusammen,

Heute gibt es ein Video, so erkennt Ihr vielleicht auch wie sich die Kolonie bisher entwickelt hat.
Vorgestern konnte ich die Gyne nach langer Zeit wieder sehen, wird für mich immer schwieriger, da man oft nur noch Gewusel sieht.




Proteine gibt es momentan so alle 3-4 Tage 15 - 20 Fruchtfliegen, meist gibt es dann noch eine Spinne oder Stubenfliege dazu.
PXL_20210729_085510299~2.jpg
Hole die nächste Tage noch ein Aquarium vom Nachbar und will im Winter eine Erweiterung mit Ytong-Nest basteln. Eine Schlauchspirale würde ich auch gerne noch machen.
Habe auch schon 50m Schlauch (Lebensmittelecht) im Internet gefunden recht günstig sogar, wenn man die Preise mit den Preisen in den Stores vergleicht.


Noch etwas zu den Camponotus micans:
Diese nehmen momentan noch keine Proteine an, versuche es einfach weiter hin.
Ich hoffe die Gyne legt bald Eier und dass es hier auch voran geht.

Das war es soweit
Grüße Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Wolfi91RasenderrolliZitrus[VA]b0unc3r



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#58 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 1. August 2021, 16:33

Wow User des Monats.
Vielen Dank, das freut mich sehr :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag:
[VA]



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#59 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 6. August 2021, 17:02

Hallo zusammen,

Die Damen haben jetzt ca. 1 Woche keine Proteine mehr bekommen und ich hab ich mir gedacht, heute teste ich wieviel Fruchtfliegen sie annehmen, ab welcher Stückzahl lassen sie was liegen.

Hatte mir vor 2 Wochen drei Fliegenfallen gebastelt. Ein Becher mit Löcher und dann ein paar Gemüse- und Obstabfälle rein und anschließend eingefroren. Von dem her hab ich momentan genügend von den kleinen Plagegeistern im Gefrierfach.

Auf jeden Fall gab es dann heute Morgen 60 Fruchtfliegen und hab auf den großen Ansturm gehofft, einfach mehr als sonst.
Den großen Ansturm gab es nicht. Die Damen haben die Fliegen in aller "Ruhe" ins Nest getragen.
Nach einer knappen Stunde, war alles weg. Also waren die 60 Stück für den Test zu wenig, hätte ich nicht gedacht.

Hier noch ein paar Bilder
PXL_20210806_075306845.jpg
PXL_20210806_080657580.jpg
PXL_20210806_081050817.jpg
Grüße Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusErne



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1619 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#60 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von Rapunzula » 6. August 2021, 20:51

Die werden die Obstfliegen eintragen solange es hat, es gibt da keine Kontrollameise die den anderen signalisiert „Stop, wir sind satt!“, irgendwann werden sie die Obstfliegen wieder raustragen. Ob sie rausgetragen werden, weil sie verwertet wurden, oder ob sie rausgetragen werden weil sie verdorben sind weiß ich leider nicht, würde mich aber Wunder nehmen!

Gruss



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#61 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 17. August 2021, 07:39

Hallo zusammen,

im Moment gibt es nicht sehr viel zu berichten.
Kohlenhydrate und Proteine werden immer fleißig genommen.
Das Nest wird 2x die Woche befeuchtet.
Im Reagenzglas sind meist so um die 10-15 Arbeiterinnen, wird hier die Wasserquelle beschützt oder wieso machen sie das?

In den letzten Tagen ist mir allerdings aufgefallen, dass sie kaum noch Brut haben. Kann zumindest kaum noch Larven und Puppen sehen.
Könnte das vielleicht mit dem wechselhaften Wetter zusammen hängen?

Die Gyne zu finden wird langsam recht schwierig, Kammern und Gänge die ich von vorne sehe, sind einfach nur noch schwarz.

Mache heute Abend vielleicht noch ein paar Bilder und Stelle sie rein.

Grüße Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag:
[VA]



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#62 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 26. August 2021, 19:11

Hallo zusammen,

Habe nun über eine Woche gebraucht um das versprochene Foto zu machen. Da fange ich heute auch gleich damit an.
PXL_20210826_152453812.jpg
PXL_20210826_152506943~2.jpg
So sieht das Nest im Moment aus.
In dem grün markierten Bereich sieht es für mich so aus, als ob da die Fruchtfliegen gelagert werden. Bestimmt auch noch von der Fütterung mit den 60 Stück.
Ein bisschen Brut gibt es doch noch, wie man auf dem ersten Bild erkennen kann.

Nun noch kurz etwas zu den Camponotus micans.
Hier gibt es nun seit dem Wochenende endlich die zweite Arbeiterin und drei weitere Eier konnte ich auch noch entdecken. Also hier geht es nun auch voran.

Das war es soweit.
Grüße Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag (Insgesamt 4):
ZitrusWolfi91ErneManticor



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#63 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 20. September 2021, 09:13

Hallo zusammen,

Habe schon eine Weile nichts mehr von mir hören lassen.
Viel neues ist nicht passiert. Außer dass die Kolonie wächst. Regelmäßig gibt es Zuckerwasser und das Nest wird befeuchtet. Ab und an gibt es noch ein paar Fruchtfliegen.

Jetzt steht auch bald die Vorbereitung der Winterruhe an. Ich hoffe ich bekomme die Kolonie irgendwie dazu, dass sie wieder in RG ziehen.
Werde demnächst die Heizmatte ausschalten, soll ich sie dann gleich an einen etwas kühleren Ort setzen, dass der Umzug gelingt oder soll ich das Formicarium erstmal stehen lassen?
PXL_20210918_160237821.jpg
PXL_20210918_160229520.jpg
PXL_20210918_160220640.jpg
Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt ist immernoch Brut vorhanden. Aber nicht mehr soviel wie es schon war. Von dem her denke ich, dass es auch der Gyne gut geht.

Das war es soweit.

Gruß Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneRandersZitrus



ChrisV87

User des Monats Juli 2021
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 19. März 2021, 20:20
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1078 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

#64 Lasius niger Haltungsbericht seit Feb. bzw. April 2021

Beitrag von ChrisV87 » 7. November 2021, 15:50

Hallo zusammen,

Eine ganz Weile liegt mein letzter Beitrag nun zurück.

Die letzten 5 Wochen war die Heizmatte ausgeschaltet, somit ist auch nicht mehr viel passiert. Ich tippe im Moment auf 200-250 Arbeiterinnen.
Seit gestern befinden sich die Lasius niger nun im Kühlschrank.
Ich hoffe sie übersteht die Winterruhe gut und die Gyne kann dort weiter machen wo sie aufgehört hat.

Während der Winterruhe werde ich so alle 2 Wochen das Nest befeuchten. Ich hoffe das reicht oder ist das sogar zu oft?

Nun konnte ich auch endlich das Nest von der Rückseite sehen, sieht aber nicht sehr anders aus als von vorne. Ein paar Unterschiede gibt es dennoch.
PXL_20211106_101635121.jpg
Rückblickend haben mir die Ameisen in dem halben Jahr sehr viel Spaß bereitet.
Finde Lasius niger eine tolle Anfängerart. Aufgrund der schnellen Entwicklung und von den Haltungsparametern auch nicht wirklich anspruchsvoll. Relativ schnell erkennt man Unterschiede zwischen den Pygmäen und den normalgroßen Arbeiterinnen.
Außer vor der Winterruhe habe ich noch etwas bammel, weil es einfach immer wieder zu Verlusten kommt. Mit ein paar Verlusten könnte ich leben, solange die Gyne auch noch lebt.

Will mir auf jeden Fall vor dem Ende der Winterruhe ein externes Nest kaufen und dieses dann anschließen. Für die nächste Winterruhe ist das dann einfacher zu handeln.

Das war es soweit.

LG Chris
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ChrisV87 für den Beitrag (Insgesamt 3):
ErneZitrusRapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“