@meinerseinereiner: Danke für den Kommentar. Ja, es geht nur, wenn die Ameisen durch einen Engpass laufen müssen. Ich hatte vor langer Zeit bei meiner Staatsexamensarbeit den Aufbau: Große Arena (1 m Durchmesser) mit Schlauchverbindung a) zum Nest, b) zu einer Futterquelle. Damit konnte ich vergleichen, wie Myrmica rubra und Formica fusca auf das Anbieten von Honig reagieren. Nachzulesen bei www.b-hc.online/hc/Ameisen.html
Den Ansatz mit der Videoüberwachung könnte ich mir für die Beobachtung des Geschehens in einer offenen Arena vorstellen. Ich kenne mich mit dieser neuen High-Tech IT nicht aus, vermute aber, dass es nicht ganz billig und nicht ganz leicht wäre, die KI auf Ameisen auszurichten. Für die Überwachung der Aktivität meiner Überwinterer in ihren abgedunkelten Nestern in einer Garage scheinen mir die Lichtschranken am einfachsten zu sein.
Grüße
Hazeff


Erfahrungsbericht; Ameisen mit Lichtschranken registrieren
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4176
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5801 Mal
- Danksagung erhalten: 4769 Mal
- Kontaktdaten:
#18 Erfahrungsbericht; Ameisen mit Lichtschranken registrieren
Gabellichtschranken sind praktisch, allerdings auch sehr groß.
Hast Du mal darüber nachgedacht die Lichtschranken selber zu bauen?
Kleine Led´s und Fototransistoren lassen sich dichter und mehrfach einbauen.
Grüße Wolfgang
Hast Du mal darüber nachgedacht die Lichtschranken selber zu bauen?
Kleine Led´s und Fototransistoren lassen sich dichter und mehrfach einbauen.
Grüße Wolfgang