Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Mit was hast du die Scheiben verklebt? Sieht gut aus
Uhu Modellbaukleber, siehe Bild.
Klebt schnell aber nicht zu schnell, lässt sich gut dosieren und ist transparent und wasserfest.
Meine Pheidole megacephala sind gerade eingezogen.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jack77 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ich hab mal wieder ein neues Formikarium gebaut, wieder aus Acrylresten aus dem Baumarkt.
Diesmal ein wenig aufwendiger mit integriertem Nestbereich als Sandwichkonstruktion.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jack77 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Ich mal wieder mit einer neuen Kreation.
Diesmal habe ich knapp 2 Stunden gebraucht.
Morgen mache ich noch den Ausbruchschutzrahmen, Erweiterungszugänge und Deckel mit Belüftung.
Es wird ein bioaktives Formikarium für Polyrhachis Dives. Meine Frau ist super "begeistert" , da die auf unserem Grundstück in Thailand überall sind und alles zuweben, jetzt muss Sie sie hier auch ertragen 😆
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jack77 für den Beitrag: