User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus Haltungsbericht

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#9 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 13. Februar 2022, 10:57

Normalerweise holen sie immer Körner wenn es dämmert bzw. dunkel ist, schätze mal ein Schutzverhalten da die Kolonie noch klein ist. Ich schätze mal sie können rotes Licht weniger wahrnehmen und denken daher es ist dunkel oder so.

PS. Leinsamen werde ich mal testen.



Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#10 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 16. Februar 2022, 15:57

Kleiner Nachtrag:

Die Königin ist vom alten RG ins neue umgesiedelt und scheint wohlauf zu sein. :)
Das alte RG wird als Kornspeicher verwendet, im neuen habe ich durchsichtige geleeartige Klumpen entdeckt, schätze mal das sind Larven/Brut. Ist ziemlich schwer zu unterscheiden, da durchsichtiger Klumpen auf weißer Watte nicht gerade eine gute Kombi sind.

Sie scheinen zurzeit keine Körner mehr zu sammeln, denke mal da das RG schon etwas angefüllt ist und dies ausreicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nostradamus für den Beitrag:
ChrisV87



Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#11 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 21. Februar 2022, 19:15

Es scheint immer noch nicht viel los zu sein. Bei der heutigen Kontrolle habe ich nur gesehen sie sind lebhaft und es sieht so aus, als wäre die Königin größer geworden. Kann vielleicht daran liegen, dass sie sich angefressen hat.



Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#12 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 28. März 2022, 18:26

Bei der heutigen Kontrolle (alle 2 Wochen), welche sehr kurz war um keinen Stress zu verursachen, habe ich kleine beige Stäbchen (ca. 10 Stk. auf einem Haufen) direkt vor der Watte gesehen. An der Decke ein Bogen aus einer weißen Schleifspur. Ich schätze mal die beigen Stäbchen waren Puppen?

Tipps sind immer gern gesehen.



Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#13 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 29. März 2022, 18:26

Kurzes Update:

Heute war ausnahmsweise viel los für meine sonst so scheuen Ameisen. Dass bereits etwas zugebaute RG2 wird gerade noch mit weiteren Steinen weiter verschlossen. Zuvor hatten sie sich nie rausgetraut und wenn, dann nur zum Sammeln. Mittlerweile wird fleißig Material von RG1 (Kornkammer) zu RG2 (Brutbereich mit Wasser+Watte) getragen. Der Eingang scheint auch schon zu etwa 80 % dicht zu sein.

Video von den Bauarbeiten ^^

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nostradamus für den Beitrag (Insgesamt 3):
AnjaZitrusHarry4ANT



Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#14 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 13. Mai 2022, 19:09

Hier ein Update nach etwas längerer Zeit:

Erste Generation an Arbeiterinnen sind bereits erwachsen geworden. Heute gab es verstärkt Aktivität außerhalb des Nestes, dass zeigt mir, das ich nun die Haltung etwas mehr im Griff habe als am Anfang. Die Kolonie wächst langsam, aber stetig und damit bin ich zufrieden. Ich füttere alle 1-2 Wochen ein Heimchen, Körner haben sie bereits genügend eingelagert, diese werden im Moment fast nicht angenommen.

Videos zu den Außenaktivitäten:





Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nostradamus für den Beitrag (Insgesamt 4):
RapunzulaErneFabey93Zitrus



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#15 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Fabey93 » 14. Mai 2022, 10:18

Nostradamus hat geschrieben:
16. Februar 2022, 15:57
[...] im neuen [RG] habe ich durchsichtige geleeartige Klumpen entdeckt, schätze mal das sind Larven/Brut. Ist ziemlich schwer zu unterscheiden, da durchsichtiger Klumpen auf weißer Watte nicht gerade eine gute Kombi sind.
Klingt, als sei es Brut ;)
Nostradamus hat geschrieben:
16. Februar 2022, 15:57
Sie scheinen zurzeit keine Körner mehr zu sammeln, denke mal da das RG schon etwas angefüllt ist und dies ausreicht.
So verrückt, meine Erfahrung mit Messor barbarus - es war nur eine Saison - war gänzlich anders als der meisten anderen hier. Meine haben nie Körner gelagert, aber ich gab ihnen auch nur geschälte oder geschrotete Körner, eventuell haben sie sie deshalb direkt verwertet.

Ach, von mir auch noch ein "Willkommen im Forum!", Ich lese gerade zum ersten Mal Beiträge von dir, @Nostradamus. Halte uns weiterhin auf dem Laufenden und danke für den schönen Bericht :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabey93 für den Beitrag:
Nostradamus


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Nostradamus
Offline
Beiträge: 19
Registriert: 19. Januar 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

#16 Messor barbarus Haltungsbericht

Beitrag von Nostradamus » 17. Mai 2022, 19:57

Vielen Dank für den Kommentar. Ich versuche meine Erfahrungen mit meiner ersten Kolonie zu teilen. Tipps und Anmerkungen sind immer gern gesehen. =)1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nostradamus für den Beitrag:
Fabey93



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“