ich bin neu hier, und fange gerade erst an, Ameisen zu bestimmen. Für meine Abschlussarbeit muss ich gefangene Myrmica-Arten bestimmen, und bin ehrlich gesagt etwas am verzweifeln... Die Bestimmung beginnt ja laut Seifert mit der Scapusbasis, und ob diese schmal ist oder eine Leiste aufweist. Durch fehlende Vorkenntnisse kann ich aber nur schlecht einschätzen, was "schmal" oder "nicht schmal" ist, und was als solch eine Leiste zählt. Ich habe nach bestem Wissen bereits Myrmica schencki und Myrmica ruginodis bestimmt, kann mir jemand sagen, ob das stimmt oder ich total falsch liege? Auf dem Foto von der vermeintlichen "Myrmica ruginodis": Würde die Struktur an der Scapusbasis schon als deutliche Leiste zählen oder nicht?
Vielen Dank schonmal im Voraus fĂĽr jede Hilfe!!
![prima =)*202](https://ameisenforum.de/images/smilies/aces_thumb_up_gif.gif)