Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. Mai 2022, 16:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#1 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Moin!
Ich wollte nur mal kurz nachfragen, ob Ihr mir genaue Orte, bzw. generell die Breiten nennen könntet wo Camponotus ligniperda und herculeanus noch schwärmen dürften und eher häufiger anzutreffen sind. Hier in NRW bin ich noch keiner einzigen Kolonie begegnet. Mit dem 9 Euro Ticket würde ich mich dann auf den Weg machen!
LG
Ich wollte nur mal kurz nachfragen, ob Ihr mir genaue Orte, bzw. generell die Breiten nennen könntet wo Camponotus ligniperda und herculeanus noch schwärmen dürften und eher häufiger anzutreffen sind. Hier in NRW bin ich noch keiner einzigen Kolonie begegnet. Mit dem 9 Euro Ticket würde ich mich dann auf den Weg machen!
LG
#2 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Hallo,
Du bist wahrscheinlich an den Nestern vorbeigelaufen, ohne es zu bemerken. Ich habe auch sehr lange nach Camponotus suchen müssen, ich habe auch nie was in meinen Wäldern gefunden aber ich wusste es muss sie dort geben, weil ich immer hin und wieder eine tote Arbeiterin gesehen habe. Ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich bin diesen Monat jeden Tag in den Wald gegangen und ich bin mit System vorgegangen erstmal habe ich den Wald von unten nach oben abgelaufen mir dann auf einer Karte markiert wo ich Nester gefunden habe. Dann habe ich abgewartet, wenn ein guter Tag zum Schwärmen ist, das heißt Sonnig schwül ab 20°C. am 19.05.2022 war es dann so weit ich habe meine ersten 3 Camponotus herculeanus Gynen gefunden leider noch mit Flügel danach habe ich leider keine mehr gefunden dann bin ich wieder zurück nachhause. Genau einen Tag später am 20.05.2022 ist der größte Camponotus herculeanus Schwarmflug passiert den ich je gesehen habe. An dem Ort wo ich die 3 mit Flügel gefunden habe, waren keine nicht eine einzige dann bin ich ein einem neuen Ort gelaufen auf meiner Karte und da war dann aber der Teufel los es waren so vieleKöniginnen in der Luft und sie sind dir jede paar Minuten angeflogen es waren aber nur 1 oder 2 ohne Flügel zu finden. Dann nochmal einen Tag später konnte man die Gynen ohne Flügel aufsammeln und zum Abschluss wo es nachhause ging, habe ich noch eine schöne Camponotus ligniperda Königin fangen können. Es war wirklich ein tolles Spektakel.
Gruß AwesomeAnts
Du bist wahrscheinlich an den Nestern vorbeigelaufen, ohne es zu bemerken. Ich habe auch sehr lange nach Camponotus suchen müssen, ich habe auch nie was in meinen Wäldern gefunden aber ich wusste es muss sie dort geben, weil ich immer hin und wieder eine tote Arbeiterin gesehen habe. Ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe. Ich bin diesen Monat jeden Tag in den Wald gegangen und ich bin mit System vorgegangen erstmal habe ich den Wald von unten nach oben abgelaufen mir dann auf einer Karte markiert wo ich Nester gefunden habe. Dann habe ich abgewartet, wenn ein guter Tag zum Schwärmen ist, das heißt Sonnig schwül ab 20°C. am 19.05.2022 war es dann so weit ich habe meine ersten 3 Camponotus herculeanus Gynen gefunden leider noch mit Flügel danach habe ich leider keine mehr gefunden dann bin ich wieder zurück nachhause. Genau einen Tag später am 20.05.2022 ist der größte Camponotus herculeanus Schwarmflug passiert den ich je gesehen habe. An dem Ort wo ich die 3 mit Flügel gefunden habe, waren keine nicht eine einzige dann bin ich ein einem neuen Ort gelaufen auf meiner Karte und da war dann aber der Teufel los es waren so viele
Gruß AwesomeAnts
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. Mai 2022, 16:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#3 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Trotzdem vielleicht auch an andere User die Frage, ob Ihr Waldgebiete kennt wo Ihr selber schon einmal Camponotus Kolonien gefunden habt. Bei meinem Wald denke ich, ist ein recht großes Problem, dass es sehr sumpfig ist und stark bewirtschaftet wird. Klar ist die Frage schwierig, da die eigentlich überall leben, würde mich aber dennoch über Antworten freuen!
LG
Trotzdem vielleicht auch an andere User die Frage, ob Ihr Waldgebiete kennt wo Ihr selber schon einmal Camponotus Kolonien gefunden habt. Bei meinem Wald denke ich, ist ein recht großes Problem, dass es sehr sumpfig ist und stark bewirtschaftet wird. Klar ist die Frage schwierig, da die eigentlich überall leben, würde mich aber dennoch über Antworten freuen!
LG
-
Fabey93
- Halter
- Beiträge: 1019
- Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 428 Mal
- Danksagung erhalten: 386 Mal
#4 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Heyo,
Kenne Waldgebiete in Südhessen. Aber schau doch Mal z.B. auf Karten, die die Winterhärte mancher Regionen anzeigen. Wo es besonders mild ist, findest du sicher mehr.
Aber dafür so weit fahren?
Siegen wäre auch noch ne Idee. Im Wald an der Uni.
Aber halte es für aussichtslos, gezielt irgendwo hin zu fahren. Musst ja dann auch dort übernachten etc.
LG,
Fabi
Kenne Waldgebiete in Südhessen. Aber schau doch Mal z.B. auf Karten, die die Winterhärte mancher Regionen anzeigen. Wo es besonders mild ist, findest du sicher mehr.
Aber dafür so weit fahren?
Siegen wäre auch noch ne Idee. Im Wald an der Uni.
Aber halte es für aussichtslos, gezielt irgendwo hin zu fahren. Musst ja dann auch dort übernachten etc.
LG,
Fabi
War dieser Beitrag hilfreich?
Oben rechts findest du den "Danke"-Button
Schon den Wissensbereich
entdeckt?
Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus


Schon den Wissensbereich

Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2197
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1614 Mal
- Danksagung erhalten: 2427 Mal
#5 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Wenn Du wirklich unbedingt eine Camponotus - Gyne willst und bis mitte Sommer noch keine (per Zufall) gefunden hast, dann bestelle Dir doch eine bei einem Shop!
Diese Art kostet nicht die Welt und ist am Ende günstiger sie zu kaufen als extra immerwieder von A nach B zu fahren und jedes mal enttäuscht sein wenn man keine gefunden hat.
NB: Ausser Du willst eh in der Region wandern/spazieren gehen.
Ich habe vorletzte Woche per Zufall eine gesehen die mir gerade über den Weg gelaufen ist.
Gruss Rapunzula
Diese Art kostet nicht die Welt und ist am Ende günstiger sie zu kaufen als extra immerwieder von A nach B zu fahren und jedes mal enttäuscht sein wenn man keine gefunden hat.
NB: Ausser Du willst eh in der Region wandern/spazieren gehen.
Ich habe vorletzte Woche per Zufall eine gesehen die mir gerade über den Weg gelaufen ist.
Gruss Rapunzula
#6 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Hallo boturio,
Bevor du dir eine kaufst kannst du von mir eine haben (: unzwar gratis du müsstest nur den Versand zahlen das sind 3€ oder so. Ich bin mir sicher du kannst noch eine finden du kannst den ganzen Juni suchen am Donnerstag wird es bei mir 30 Grad warm und schwül laut Wetterbericht perfektes Schwarmflug Wetter. Falls du Interesse an einer Camponotus herculeanusKönigin hast schreib mir einfach.
Gruß AwesomeAnts
Bevor du dir eine kaufst kannst du von mir eine haben (: unzwar gratis du müsstest nur den Versand zahlen das sind 3€ oder so. Ich bin mir sicher du kannst noch eine finden du kannst den ganzen Juni suchen am Donnerstag wird es bei mir 30 Grad warm und schwül laut Wetterbericht perfektes Schwarmflug Wetter. Falls du Interesse an einer Camponotus herculeanus
Gruß AwesomeAnts
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag:
- boturio
-
- Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 28. Mai 2022, 16:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
#7 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Wow, danke erstmal für die ganzen Antworten und auch für dein Angebot AwesomeAnts! Damit habe ich nicht gerechnet
In den nächsten Tagen, würde ich mich vielleicht mal bei dir melden wenn ich keinen Erfolg haben sollte…
Also ich habe mir mal diese Karte hier angeschaut https://crazyants.de/antkeeping-info/schwarmflugkarte/ und hoffe einfach mal, dass diese korrekt ist. Ich habe im Moment viel Zeit und einen Hund. Daher ist es für mich voll in Ordnung da auch einfach mal Richtung Süden zu fahren und eine Menge spazieren zu gehen. Selber fangen ist halt einfach ein wenig belohnender denke ich:). Ich setze mich dann denke ich schon morgen mal in den Zug und schau was so passiert. Das Wetter scheint ja zu passen. Danke auch für die ganzen Tipps!

Also ich habe mir mal diese Karte hier angeschaut https://crazyants.de/antkeeping-info/schwarmflugkarte/ und hoffe einfach mal, dass diese korrekt ist. Ich habe im Moment viel Zeit und einen Hund. Daher ist es für mich voll in Ordnung da auch einfach mal Richtung Süden zu fahren und eine Menge spazieren zu gehen. Selber fangen ist halt einfach ein wenig belohnender denke ich:). Ich setze mich dann denke ich schon morgen mal in den Zug und schau was so passiert. Das Wetter scheint ja zu passen. Danke auch für die ganzen Tipps!
#8 Wo habe ich gute Chancen, auf Camponotus-Gynen zu treffen?
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Suchen. Hoffentlich findest du eine wenn nicht mein Angebot steht habe mehrere Königinnen kannst dir also deine persönliche aussuchen (:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast für den Beitrag:
- boturio