User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Viola_hdr
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 16. Juni 2022, 14:53
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12217 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Viola_hdr » 24. Juni 2022, 17:15

Hey!
Ich habe soeben 2 Ameisen gefunden. Ich denke es sind Arbeiterinnen, da der Thorax eher klein ist. Sie sind ca. 0,6 cm groß. Ich bin mir unsicher, da sie die einzigen von Ihrer Art waren, die hier waren und scheinbar hektisch nach einem Versteck gesucht haben.

Sind dies Gynen oder Arbeiterinnen?
20220624_171215.jpg
20220624_171212.jpg
20220624_171211.jpg
20220624_171210.jpg
20220624_171048.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2138
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3126 Mal
Danksagung erhalten: 2163 Mal

#12218 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Zitrus » 24. Juni 2022, 17:29

Viola_hdr hat geschrieben:
24. Juni 2022, 17:15
Sind dies Gynen oder Arbeiterinnen?
Das sind Formica-Arbeiterinnen. Wollten sich wohl vor der Arbeit drücken. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Viola_hdrJoachim123



Ragnar123
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2021, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12219 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Ragnar123 » 26. Juni 2022, 18:28

Einem wunderschönen sonntag euch allen🤗🤗

2 Fragen hätte ich da

1. Futtertiere einfrieren:
Hat einer damit Erfahrung? Bin gestern aus glücklichen Fügungen eine Menge Futtertiere für meine kleinen geraten und da kam mir die idee ob man diese für nicht so Futterreiche Tage/ Monate einfrieren kann??


2. Beschleunigung des Staatenwachstums:
Habe eine kleine Kolonie Camponotus barbaricus bekommen(1 Gyne,5 Arbeiterinnen,3 Larven). Ich weiß das Camponotus sehr träge in der Gründungsphase sind. Könnte man diese etwas Anregen?

Vielen dank im vorraus und weiterhin einen frohen Schwitz😂😂



boturio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 40
Registriert: 28. Mai 2022, 16:26
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#12220 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von boturio » 26. Juni 2022, 18:34

Zu der ersten Frage kann ich leider nichts sagen.
Zu C. barbaricus aber:
Ich habe die Art vor einigen Jahren gehalten und mir ist aufgefallen, dass diese Art auf Störungen wie Licht und Vibrationen sehr empfindlich reagiert. Zudem habe ich bei der Nahrung festgestellt, dass gerade Zweiflügler wie größere Schweb- oder Mistfliegen gerne angenommen wurden. Um das Wachstum sonst noch zu beschleunigen, kannst du einen kleinen Teil der Arena auf bis zu 30 Grad locker beheizen.
LG



PincoPallino

User des Monats November 2021 User des Monats September 2022
Ameisenhalter
Online
Beiträge: 1113
Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 598 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

#12221 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von PincoPallino » 26. Juni 2022, 18:40

Hallo,

ich kann bei der ersten Frage helfen...

Das Einfrieren von Futtertieren ist grundsätzlich möglich und funktioniert meiner Erfahrung nach gut. Die meisten Arten nehmen TK wohl an. Ich habe das schon mit Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Schaben usw. gemacht. Du kannst sie einfach mit der ganzen Schachtel ins Gefrierfach geben. Um dort Platz zu sparen, nehme ich sie danach mit einer Pinzette aus der Schachtel und packe sie in ein Glas. Pro eingefrorene Art ein Glas und man verliert den Überblick nicht.

Bei kleinen Kolonien reicht eine Packung Heimchen so leicht für Monate.

Wenn man sie kauft, sind sie oft halb verdurstet. Es kann daher bestimmt nicht schaden, sie vor dem Einfrieren noch einen Tag in der Schachtel zu halten und ihnen etwas Grünfutter zu geben, Gurke, Möhre oder so.



Ragnar123
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 5. Juli 2021, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12222 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Ragnar123 » 26. Juni 2022, 22:00

Ah vielen dank. Dann weiß i jetzt mehr sowohl was Tk angeht als auch die art👍



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#12223 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Fabey93 » 27. Juni 2022, 16:37

boturio hat geschrieben:
26. Juni 2022, 18:34
Ich habe die Art vor einigen Jahren gehalten und mir ist aufgefallen, dass diese Art auf Störungen wie Licht und Vibrationen sehr empfindlich reagiert. Zudem habe ich bei der Nahrung festgestellt, dass gerade Zweiflügler wie größere Schweb- oder Mistfliegen gerne angenommen wurden. Um das Wachstum sonst noch zu beschleunigen, kannst du einen kleinen Teil der Arena auf bis zu 30 Grad locker beheizen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Und bei 30 Grad geht das Ganze ziemlich flott.


War dieser Beitrag hilfreich? =)1 Oben rechts findest du den "Danke"-Button ;)

Schon den Wissensbereich :idea: entdeckt?


Ich halte: Novomessor cockerelli, Formica cf. fusca, Messor aegyptiacus

Gäbi

User des Monats März 2022
Halter
Offline
Beiträge: 302
Registriert: 22. Februar 2022, 14:00
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1165 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

#12224 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Gäbi » 6. Juli 2022, 14:29

Hallo Zusammen

Ich habe eine kleine Frage - letze Woche haben beide Kolonien das erste mal Jelly erhalten (vom Terraristik Shop - also ohne Proteine gem. Inhaltsangabe)

Gestern habe ich zum ersten Mal das Jelly von MyAnts angeboten welche diese ja selbst produzieren und da sind auch tierische Proteine enthalten.

Das Jelly vom Terraristik Laden war ein voller Erfolg -das Jelly von MyAnts wurde seit gestern offensichtlich nicht angerührt.

Liegt es daran, dass Sie einfach keinen Bock drauf haben oder kann das sein, dass dies an der Lagerdauer beim Paketfach liegt. Ich konnte das Paket leider erst nach 10 Tagen abholen und bis dahin waren die bei meinem Paketfach welches nicht gekühlt ist.

Kann es sein, dass das Jelly nicht mehr gut ist?
Soll ich es entsorgen oder noch etwas stehen lassen und schauen, ob es doch noch Interesse weckt?

Geruchlich und optisch habe ich keine Schädigung gesehen - weiss aber auch nicht was da der normale Geruch wäre (und probieren werde ich es nicht)

Danke euch!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“