Bestimmung
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3170
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
#2 Bestimmung
Ola! Ja 1 und 2 ist eine Myrmica Königin , auf eher sonnigen Flächen ist M. rubra denkbar, im Wald dagegen gibt es einige Arten mit kleineren Völkern die sehr ähnlich aussehen.
Die zweite ist eine Lasius s.str., wahrscheinlich L. niger. Die LasiusKönigin scheint Milben am Bein zu haben, oder andere unliebsame Bewohner.
Die zweite ist eine Lasius s.str., wahrscheinlich L. niger. Die Lasius
-
Joachim
- Experte der Haltung
- Beiträge: 3170
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danksagung erhalten: 609 Mal
#4 Bestimmung
Das kommt darauf an. Im ersten Beitrag stand nichts zu einer möglichen Haltung, möchtest du sie denn beide aufziehen?
Bei Milbenbefall gibt es eigentlich nur drei Ausgänge: Es ist temporär und erübrigt sich aus den verschiedensten Gründen von selbst (Gewisse Bedingungen die nicht mehr stimmen, Ameisen sind vll kein günstiger Wirt für die Milbenart, Ameisen ergreifen selbst Gegenmaßnahmen, ect.), oder man muss selbst aktiv eingreifen wenn der Befall zu schlimm wird, oder es erfasst die Kolonie mit einer deutlich größeren Sterberate (der schlimmste Fall). Wenn du eine andere LasiusGyne draußen finden kannst, ist es sicherer, diese zu nehmen. Ansonsten kannst du auch beobachten, was aus der Milbe wird und allem seinen Lauf lassen.
Man kann die Milbe versuchen zu entfernen, riskiert dann aber auch, dieGyne zu verletzen.
Bei Milbenbefall gibt es eigentlich nur drei Ausgänge: Es ist temporär und erübrigt sich aus den verschiedensten Gründen von selbst (Gewisse Bedingungen die nicht mehr stimmen, Ameisen sind vll kein günstiger Wirt für die Milbenart, Ameisen ergreifen selbst Gegenmaßnahmen, ect.), oder man muss selbst aktiv eingreifen wenn der Befall zu schlimm wird, oder es erfasst die Kolonie mit einer deutlich größeren Sterberate (der schlimmste Fall). Wenn du eine andere Lasius
Man kann die Milbe versuchen zu entfernen, riskiert dann aber auch, die
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#6 Bestimmung
Muss es eine Milbe sein? Ich habe einige Lasius-Gynen gesammelt (z.T. als Leckerbissen für meine anderen Ameisen, bitte nicht lynchen), von denen einige offensichtlich von anderen Ameisen attackiert worden waren und sich der Kopf in den Beinen der Gynen verbissen hatte. Eine davon habe ich in Pleometrose gründen lassen, nach ein paar Tagen war der Kopf der Arbeiterin weg, ob sie das selbst geschafft hat oder mit Hilfe der anderen, kann ich nicht sagen. Wie dem auch sei, könnte das vielleicht auch eine Erklärung für den Knubbel sein?
- Intro
- Halter
- Beiträge: 936
- Registriert: 31. August 2009, 17:58
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
#8 Bestimmung
Wart mal ab bei der Myrmica, gib ihr eine kleine Arena als Auslauf, denn die gründen semiclaustral . Biete etwas Zuckerwasser und vielleicht eine kleine Fliege an.