mein erster Beitrag, ich hoffe mir kann einer von Euch helfen.
Meine Tochter hat sich zu ihrem Geburtstag Anfang Mai eine Ameisenfarm gewünscht. Im Vorfeld habe ich viel gelesen, wie eingie Amateure aber sicherlich einige Dinge unterschätzt und hätte mich statt 2-3 Tagen wohl lieber 2-3 Wochen intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.
Ein Thema von dem ich immer wieder gelesen hatte im Vorwelf: Die Ameisen kommen nicht aus dem Reagenzglas. Ausschütten wird in den Beiträgen die ich gelesen hatte nicht empfohlen wegen des hohen Stresses. Deshalb haben wir es offen in die Mitte der Arena gelegt.
Wir haben die Ameisen also in einer ruhigen, nicht ganz hellen Ecke gelagert. Und ihnen Zeit gelassen. Inzwischen 3 Monate. Sie sind noch immer im Reagenzglas.
Auch damit haben wir kein Problem, wenn es ihnen gut ginge. Aber: Wir haben nun erstmals tote Ameisen gefunden, 4 sind gestorben in kurzer Zeit.
Die Flüssigkeit die bei Lieferung im Reagenzglas war ist inzwischen aufgebraucht, eventuell fängt die Watte leicht an zu schimmeln. Sicherlich schlecht für die Ameisen.
Sie verlassen das Reagenzglas regelmäßig um etwas zu trinken. Gehen dann aber auch zügig in Reagenzglas zurück. Anstalten die Arena (und vor allem das dort liegende Reagenzglas zu verlassen) haben sie bisher nicht gemacht.
Meine Frage ist nun was wir machen sollen.

Wie schätzt ihr das ein?