Ich hab das hier gestern gelesen und hab mich auch mal an eine Konstruktion gesetzt. Meine Grundidee besteht darin, die gedruckte Farm in einen 100mm Plexiglaszylinder zu setzen.
Ich werde die Durchgänge direkt an der Scheibe plazieren, dadurch erhoffe ich mir, dass die Luftzirkulation die Sichtscheiben von Kondenswasser befreit.
Die Bohrungen zur Befeuchtungskammer habe ich durch senkrechte Schlitze mit einer Stärke von 0,5mm ersetzt. Im Inneren Bereich werde ich Seramis einfüllen, das durch einen zentralen Schlauch von oben befeuchtet werden kann.
Die Bilder sind erstmal die Grundidee, es fehlen noch Anschlüsse um die Farm zu befüllen sowie der Zylinder am Deckel, der das Licht in die Kammern leitet. Aktuell glaube ich die Anschlüsse sind am besten direkt im Plexiglaszylinder aufgehoben, oben wo die Arena ist.
Zudem möchte ich noch einen LED Ring einsetzen. Da ich den 3D Druck auf einem MSLA Drucker erstellen möchte, werde ich transparentes Epoxidharz verwenden. Der LED Ring wird so angebracht, dass das Licht durch das transparente Epoxy auch in die Kammern weitergeleitet wird.
Da ich für den LED Ring auch noch ein Arduino/ESP32 mit RealTimeClock verwenden werde, überlege ich auch eine Kammer still zu legen, damit ein DHT22 Sensor direkt die Daten messen kann und auf einem Display ausgeben kann. Evtl kommt auch noch eine kleine SD Karte mit ran, um alle Daten dauerhaft sichern zu können.
Der LED Ring besteht aus mehreren Multicolor LEDs. Somit besteht auch noch die Möglichkeit bei zu wenig Luftfeuchtigkeit die Lichtfarbe zu ändern (Bspw. wenn zu trocken dann rot).
So gesehen ein echt interessantes Projekt, vielen Dank für die Inspiration und dass ihr hier anhand des Würfels schonmal Probleme behandelt habt, die ich von vorne herein schonmal ausschließen kann
