Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Hilfeee
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 21. August 2022, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Hilfeee » 22. August 2022, 11:17

Achmeno, na kommt schon Leute:
Die ersten zwei Bilder im letzten Eintrag sind die Ameisen die aus der Fugen kommen
Die nächsten zwei Bilder sind vom Balkon
das letzte von Draussen
Handelt es sich um die selbe Ameisenart?
Um welche Art/Arten handelt es sich?



Benutzeravatar
Insektenjack
Halter
Offline
Beiträge: 206
Registriert: 20. August 2012, 22:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

#10 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Insektenjack » 22. August 2022, 12:13

Hilfeee hat geschrieben:
22. August 2022, 11:17
Achmeno, na kommt schon Leute:
Die ersten zwei Bilder im letzten Eintrag sind die Ameisen die aus der Fugen kommen
Die nächsten zwei Bilder sind vom Balkon
das letzte von Draussen
Handelt es sich um die selbe Ameisenart?
Um welche Art/Arten handelt es sich?
Die Bestimmung einer Art ist gar nicht so einfach. Besonders ohne Makroaufnahmen. Die Bilder zur Verfügung gestellten Bilder sind eventuell für erfahrene Personen genug, um die Gattung zu bestimmen - was wenig hilft aber sicherlich nicht ausreichen wird, um gezielt agieren zu können.

Darüber hinaus wissen wir ja auch nicht, wo das Haus liegt, wie es gebaut ist etc. Also sind „Gegenmaßnahmen“ wenn überhaupt nur sehr breit zu formulieren und der „Standard“ mit Ameisendose, Kieselgur etc. wurde ja schon durchgeführt.

Es kann also sein, dass die Art im Haus das Nest hast oder außerhalb, monogyn oder polygyn ist etc.

Ohne eine genaue Bestimmung können wir dir also leider nicht wirklich weiterhelfen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Insektenjack für den Beitrag:
Rapunzula



Hilfeee
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 21. August 2022, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Hilfeee » 22. August 2022, 12:32

@ Insektenjack
das Häuslein ist klein und liegt in Kroatien in Dalmatien (am Meer).
Also muss es was sein, dass es hier gibt.
Zu den Ameisendosen hab ich erst kürzlich gegriffen, vorher hab ich mit natürlichen Mitteln (Essig, Gewürzenelken und Knoblauf sowie Pfefferminze) dem ganzen entgegenzuwirken. Bei den Dosen gingen sie für kurze Zeit rein, und dann, dann geht da gar nichts mehr, nichts rein gar nichts.
Gestern sah ich wie sich ein paar Ameisen auf dem Balkon in der Fuge verschwanden, doof ist, dass die kleinen Krabeltiere etwas hineintrugen ...................................... die machen das Falsch, die müssen raustragen.
Ou man, was soll ich nur machen =)107

Ich müsste doch wenigstens wissen was das für Dinger sind
besser wäre wenn ich wüsste wie ich vorgenen soll. Momentan mach ich alles dicht wo die rein oder raus gekommen



Benutzeravatar
Insektenjack
Halter
Offline
Beiträge: 206
Registriert: 20. August 2012, 22:25
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

#12 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Insektenjack » 22. August 2022, 12:44

Okay, also die Dosen müssen ihre Wirkung erst einmal „entfalten“. Darüber hinaus kannst du Kieselgur nutzten und mit einem dafür gemachten Püster in die Zwischenwände/Ritzten pusten - ACHTUNG BZGL. ATMUNG, HAUT UND AUGEN.

Mehr kann ich dir auch nicht helfen.



Hilfeee
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 21. August 2022, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Hilfeee » 22. August 2022, 13:02

Danke,
werde das mit dem Kieselgur mal versuchen und hoffe das es klappt.
In die Dosen laufen die Kleinen ja nicht mehr, benutzen anderen Ausgang inzwischen.
Ich vermute, dass ich mir den Schlamassel selber eingebrockt habe: Hatte vor zwei Jahren an 3 verschiedenen Plätzen aus der Fassade eine Ameisenhochzeit, danach habe ich die Löcher dicht gemacht. Letztes Jahr zwei Hochzeiten an einem anderen "Ausgängen" bzw. Schlupflöcher, diese auch dicht gemacht als ich es bemerkte.............. dieses Jahr keine Hochzeit bemerkt. Und jetzt haben sie sich in den Mauersteinen eingenistet =)*205
wie konnte ich nur =)107
ou man

wenn noch jemand die Krabbeltiere erkennt, weiss was für Ameisen es sind/ist, bitte melden.
Auch über weitere Ideen bin ich nicht traurig



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#14 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Wolfi91 » 22. August 2022, 13:24

Heyhey,
Die Bilder sind leider nicht optimal für eine genauere Bestimmung. Ich kann deshalb auch nur sagen was ich meine zu erkennen und was den Umständen entsprechend passen könnte.

An sich sieht Bild 3 & 4 wie eine Myrmica Art aus, kommt mir aber unlogisch vor.
Meine Vermutung anhand der Färbung, Kroatien, Plage im Haus, kleine Ameisen Straßen und Größe. Würde auf Lasius emarginatus tippen, wenn ich müsste.

Die Art befällt gerne Häuser und nistet sich auch mal in den Wänden ein.

Google die Art mal selber und Vergleiche die Bilder im Internet mit den Ameisen die du live vor Ort ankucken kannst.

Grüße Wolfi


Edit:

Zitat vom Antstore das ich gerade gelesen habe:
"ist eine häufige Hausameise die sich in Holzbauteilen und Wärmeisolation von Häusern einnisten kann"
"Nester unter Steinen, häufig Kartonneststrukturen die durch Honigtau verstärkt werden"
"Lasius emarginatus ist eine sehr aggressive Ameisenart die die ihr Revier und Nahrungsquellen unnachgiebig gegen andere verteidigt. Bilden häufig Dauerstrassen zu besonders ergiebigen Nahrungsquellen."
"Schwarmflug: Mitte Juli - Ende August mit einsetzen der Dämmerung, bei Hausbefall häufig nach innengerichtete Hochzeitsflüge."
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wolfi91 für den Beitrag:
Gäbi



Hilfeee
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 21. August 2022, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Ich brauch wirklich HILFE [Ameisenbefall]

Beitrag von Hilfeee » 30. August 2022, 17:02

Hab voll schisss das hier zu schreiben,
will nicht den Teufel an die Wand malen!
Nach dem Schreiben hier kamen im zweiten Stock vereinzelt Ameisen aus kleinen Schlitzen. Da ich keine Zeit hatte klebte ich doppelseitiges Klebeband um die Ritzen damit die sich nicht dort auch noch ausbreiteten. Auf dem ersten Stock fand ich vereinzelt immer mal wieder eine Ameise, sowie auf dem Balkon. Für weitere Aktionen fehlte es mir an der Zeit!
Und nun das:
Vor vier Tagen waren aufeinmal überall alle weg, keine einzige Ameise mehr, weder hier noch im oberen Stockwerk. Auch auf dem Balkon, alles ruhig.
Und ich meine wirklich; NICHTS MEHR DA, REIN GAR NICHTS.
Eigentlich sollte ich froh darüber sein, doch das kanns ja irgendwie nicht sein. Irgendwo müssen die doch sein, können sich ja nicht in Luft auflösen!
Weiss jemand, was jetzt wieder los ist? Wo sind die hin? und wann kommen die wieder?

Da ich mindestens 3x täglich ums Haus laufe und vorher bereits lief kann ich mit Sicherheit sagen, die sind nicht weggezogen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“