Hallo
Wir haben vor kurzem ein Einsteigerset für unseren Sohn bekommen da er sich für Ameisen interessiert. Messor barbarus, das Nest wurde auch schnell angenommen. Wir haben nun folgendes Problem das der Sand Boden zu viel Feuchtigkeit hat. Die Wasser Tränke war komplett leer als ob es ausgelaufen wäre, haben sie aber schon mehrmals gestestet, auf Undichtigkeiten aber es scheint alles in Ordnung zu sein. Schadet das den Ameisen, kann man irgendwas unternehmen ?
Zu viel Feuchtigkeit ?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3169
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1199 Mal
- Danksagung erhalten: 2251 Mal
#2 Zu viel Feuchtigkeit ?
Hallo & Willkommen im Forum,
für Messor typisch ist das vorsätzliche Entleeren der Tränke, indem die Kleinen eine Art "Brücke" mit Sand zur Tränke bauen und diese so zum Auslaufen bringen.
Abhilfe kann hier das Erhöhen der Tränke (also möglichst vom Bodengrund weg) bringen, z.B. die Tränke auf einen flachen Stein, Schieferplatte, Baumscheibe oder ähnliches stellen.
Bedenklich sieht es auf dem Bild fĂĽr mich nicht aus; einfach eine Weile nicht befeuchten bis es wieder etwas trocknet.
Allgemein dran denken neben Körnern & Samen gerne auch mal ein frisches Insekt oder ein kleines Stück Schinken usw. anzubieten.
Und im kommenden Jahr wĂĽrde ich euch empfehlen eine Erweiterung oder Ersatz fĂĽr das Formikarium einzuplanen - Messor barbarus wird (bei guter Haltung und ohne Arbeiterinnenentnahme) sehr zahlreich werden.
für Messor typisch ist das vorsätzliche Entleeren der Tränke, indem die Kleinen eine Art "Brücke" mit Sand zur Tränke bauen und diese so zum Auslaufen bringen.
Abhilfe kann hier das Erhöhen der Tränke (also möglichst vom Bodengrund weg) bringen, z.B. die Tränke auf einen flachen Stein, Schieferplatte, Baumscheibe oder ähnliches stellen.
Bedenklich sieht es auf dem Bild fĂĽr mich nicht aus; einfach eine Weile nicht befeuchten bis es wieder etwas trocknet.
Allgemein dran denken neben Körnern & Samen gerne auch mal ein frisches Insekt oder ein kleines Stück Schinken usw. anzubieten.
Und im kommenden Jahr wĂĽrde ich euch empfehlen eine Erweiterung oder Ersatz fĂĽr das Formikarium einzuplanen - Messor barbarus wird (bei guter Haltung und ohne Arbeiterinnenentnahme) sehr zahlreich werden.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah







