Ameisen kaum sichtbar

Neues Thema Antworten
Kai123
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 19. Februar 2023, 13:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen kaum sichtbar

Beitrag von Kai123 » 19. Februar 2023, 14:03

Die Ameisen sind vor etwa sechs Wochen vom Röhrchen in den Sand umgezogen. Anfangs war sehr viel Bewegung und sie haben viel Sand in die Arena geschafft. Doch seit zehn Tagen etwa sehen wir sie kaum mehr. Futter nehmen sie, doch sie bauen auch nicht sichtbar weiter. Kennt das jemand?



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3254
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#2 Ameisen kaum sichtbar

Beitrag von Harry4ANT » 19. Februar 2023, 14:18

Hallo Kai & Willkommen im Forum,

um welche Art handelt es sich den und wie groß ist die Kolonie ungefähr?


Ich vermute mal es handelt sich noch um einer eher junge bzw. kleine Kolonie mit z.B. weniger als 100 Arbeiterinnen.

Da ist es völlig normal, dass nach einem Umzug zunächst noch kaum Außenaktivität sichtbar ist.
Der Bedarf an Nahrung ist gering und für das Nest sind aktuell keine Erweiterungen notwendig ----> die Arbeiterinnen verweilen im sicheren Nest, ein Teil kümmert sich um die Gyne und die eventuell vorhandene Brut.

Nur einzelne Kundschafter werden eventuell mal die Arena erkunden, vornehmlich am späten Abend oder Nachts.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kai123schrotti04


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Cedric K
Einsteiger
Offline
Beiträge: 77
Registriert: 20. Dezember 2022, 12:37
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

#3 Ameisen kaum sichtbar

Beitrag von Cedric K » 19. Februar 2023, 14:18

Hast du reinen Sand in deinem Becken? Das würde das graben etwas schwer machen.
Das Anfangs viel Material rausgebracht wurde heisst bloß das die Tiere angefangen haben ihr Nest zu bauen, je nachdem wieviele Ameisen zurzeit in der Kolonie sind, macht es für sie aber keinen Sinn einfach grundlos ewig weiter zu graben.
Die Größe der Nester wird an die Größe der Kolonie angepasst, bei jungen Kolonien sind diese oft auch kleiner als man erwarten würde.
Wenn sie also Futter eintragen und sich ansonsten wenig zeigen, sollte soweit alles gut sein.
Sollte es sich nichtmehr um eine kleine Kolonie handeln, wäre es interessant zu wissen um welche Art es sich handelt und ob die vorgegebenen Temperaturen gegeben sind da es einige Ameisen wärmer brauchen als andere und sonst anfangen inaktiv zu werden und im Nest zu bleiben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cedric K für den Beitrag (Insgesamt 2):
Kai123schrotti04



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“