User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor barbarus will keine Insekten

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Neues Thema Antworten
Herr Titler
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2023, 20:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Herr Titler » 17. April 2023, 16:46

Hallo
Und zwar hab ich folgendes Problem. Meine Messor barbarus wollen einfach keine Insekten =)107 . Ich weiß, dass sie es nicht brauchen, aber ich möchte aber auch ein gutes Koloniewachstum. Hat jemand Tips? 6)



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#2 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Zitrus » 17. April 2023, 16:55

Hallo und willkommen im Forum!

Bitte gib uns noch ein paar Infos zur Kolonie und den Haltungsumständen.

Wie groß ist die Kolonie?
Ist sie neu und noch im Reagenzglas?
Ist zu versorgende Brut vorhanden, also Larven?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Harry4ANTRapunzula



Herr Titler
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2023, 20:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Herr Titler » 18. April 2023, 12:52

Die Kolonie ist recht flott aus dem Reagenzglas raus. Die Kolonie ist gesund und hat ca. 40 Arbeiter



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3224
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1221 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#4 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Harry4ANT » 18. April 2023, 13:41

Hast du noch Einsicht auf das Nest und ist Brut (insbesondere Larven) vorhanden?

Was hast du den an Insekten angeboten und welche Menge?


Bei kleinen Kolonien ist es oft so, dass nur Nachts von wenigen Kundschaftern an den Insekten etwas "genascht" wird.
Wenn du dann große Insekten bzw. große Mengen hin gelegt hast merkst du dies eventuell gar nicht.


Du kannst mal ein einzelnes kleines Insekt (oder Stückchen eines größeren) in Nestnähe platzieren - dann sieht man eher ob sie dran gegangen sind oder nicht. Alternativ wäre auch ein ganz kleines Stück Saftschinken oder Hühnchen denkbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Zitrus


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1620 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#5 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Rapunzula » 18. April 2023, 19:41

Biete ihnen einfach etwas Insekten an, dann haben sie die Wahl, wenn sie es wollen/brauchen nehmen sie es, es ist aber möglich, dass (so wie Harry4Ant bereits geschrieben hat) Du gar nicht erkennst, dass sie etwas genommen haben.

Gruss Rapunzula



Herr Titler
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2023, 20:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Messor barbarus will keine Insekten

Beitrag von Herr Titler » 18. April 2023, 21:32

Sie tragen ab und zu Eier herum, desshalb nehm Ich mal an Ja.

Eine Fliege und ein Mehlwurm.

Danke schon mal für die Hilfe - ich werd in Zukunft mal drauf achten.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“