User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Königin ist das?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Oskar114
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. September 2022, 17:38
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#1 Welche Königin ist das?

Beitrag von Oskar114 » 1. Mai 2023, 21:22

Ich hab heute um ca 3 eine Ameisen Königin gefunden. Ich wohne in Oberösterreich und es hatte 20grad.
Sie wurde in der nähe einer Straße gefunden und bräuchte hilfe bei der Bestimmung. Die Bilder sind hoffentlich brauchbar.
Lg. Oskar
Dateianhänge
20230501_193928.jpg
20230501_194004.jpg
20230501_201322_010.jpg
20230501_201524_001.jpg
20230501_201524_004.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2087
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2983 Mal
Danksagung erhalten: 2090 Mal

#2 Welche Königin ist das?

Beitrag von Zitrus » 1. Mai 2023, 22:35

Hey Oskar, das ist (soweit die Bilder erkennen lassen) eine Camponotus-Arbeiterin. Die werden gerne mal für Gynen gehalten,
da sie so groß sind; vor allem natürlich die Major-Arbeiterinnen.

Hier siehst du eine Camponotus ligniperda-Gyne mit (Minor-) Arbeiterinnen.


Bild


Ab Mitte bis Ende dieses Monats ist (abhängig vom Wetter) bereits mit Schwarmflügen zu rechnen, falls du an der Art interessiert bist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Oskar114Erne



Oskar114
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. September 2022, 17:38
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 Welche Königin ist das?

Beitrag von Oskar114 » 2. Mai 2023, 14:54

Zitrus hat geschrieben: ↑
1. Mai 2023, 22:35
Hey Oskar, das ist (soweit die Bilder erkennen lassen) eine Camponotus-Arbeiterin. Die werden gerne mal für Gynen gehalten,
da sie so groß sind; vor allem natürlich die Major-Arbeiterinnen.

Hier siehst du eine Camponotus ligniperda-Gyne mit (Minor-) Arbeiterinnen.


Bild




Ab Mitte bis Ende dieses Monats ist (abhängig vom Wetter) bereits mit Schwarmflügen zu rechnen, falls du an der Art interessiert bist.
Hey bist du dir sicher? Weil neben ihr habe ich eine mit Flügel gesehen.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2087
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2983 Mal
Danksagung erhalten: 2090 Mal

#4 Welche Königin ist das?

Beitrag von Zitrus » 2. Mai 2023, 15:30

Oskar114 hat geschrieben: ↑
2. Mai 2023, 14:54
Hey bist du dir sicher? Weil neben ihr habe ich eine mit Flügel gesehen.
Könntest du vielleicht versuchen, ein paar bessere Bilder im Tageslicht zu schießen? Sicher kann man anhand der obigen Bilder nichts sagen.



Oskar114
Einsteiger
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. September 2022, 17:38
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 Welche Königin ist das?

Beitrag von Oskar114 » 2. Mai 2023, 19:16

:(
Zitrus hat geschrieben: ↑
2. Mai 2023, 15:30
Oskar114 hat geschrieben: ↑
2. Mai 2023, 14:54
Hey bist du dir sicher? Weil neben ihr habe ich eine mit Flügel gesehen.
Könntest du vielleicht versuchen, ein paar bessere Bilder im Tageslicht zu schießen? Sicher kann man anhand der obigen Bilder nichts sagen.
Ich habe jetzt noch 3 weitere bilder aber leider ist sie übernacht verstorben. :(
Ich fände es trotzdem nett wenn du mir noch bei der Bestimmung hilfst.
Dateianhänge
20230502_183035.jpg
20230502_183058.jpg
20230502_183104.jpg
20230502_183048.jpg



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2087
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2983 Mal
Danksagung erhalten: 2090 Mal

#6 Welche Königin ist das?

Beitrag von Zitrus » 2. Mai 2023, 22:28

@Oskar114

Die Bilder sind ebenfalls etwas dunkel, aber es scheint wirklich eine Camponotus-Arbeiterin zu sein.

Königinnen erkennst du recht einfach an dem "Schild" oben auf dem Thorax. Oben im Vergleichsbild siehst du ganz gut den Unterschied
zwischen dem Thorax der Arbeiterinnen und dem der Königin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur DentOskar114



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#7 Welche Königin ist das?

Beitrag von Gregor Poeth » 3. Mai 2023, 19:36

Hallo,

Sieht aus wie eine Camponotus fallax, zweifellos eine Arbeiterin. Gibt es in Österreich viel.

Gruß,
Gregor



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“