User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Camponotus rufipes HILFE!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
pallele1
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2023, 15:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Camponotus rufipes HILFE!

Beitrag von pallele1 » 4. Mai 2023, 16:20

Hallo liebe Ameisenfreunde,
ich habe mir vor einer Woche eine kleine Camponotus rufipes Kolonie zugelegt. Zwei dieser Arbeiterinnen sind bereits verstorben angekommen und eine weitere ist vor ein paar Tagen gestorben. Die Königin mit ihren vier Arbeiterinnen werden unter Optimalen Klimabedingungen gehalten. Honiglösung wird akzeptiert aber Proteine nur in das Röhrchen gebracht und dann komplett ignoriert. Außerdem gibt es keine Brut, und nahezu keine Aktivität. Habe auch schon ein bisschen Erfahrung aber hierbei bin ich leider Ratlos.
Bitte um hilfreiche Antworten



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#2 Camponotus rufipes HILFE!

Beitrag von Harry4ANT » 4. Mai 2023, 16:34

Hallo & Willkommen im Forum,

die Toten dürften wohl dem Transport geschuldet sein.

"Optimalen Klimabedingungen" heißt abgedunkeltes RG mit Wassertank oder anderweitig?


Das Kohlehydrate und Eiweiß soweit angenommen werden hört sich soweit ganz gut an, eine große Aktivität darfst du bei eine Camponotus Kolonie mit 4 Arbeiterinnen nicht erwarten - da wird mal Nachts ein einzelner Kundschafter etwas unterwegs sein aber 99% der Zeit dürften alle im "sicheren" Nest sein.


Wenn die Gyne keine Brut legt ist sie eventuell im Stress (schaust du oft nach?) oder das Nest passt eventuell nicht ganz?

Im Zweifel gerne mal paar Bilder posten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
pallele1


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

pallele1
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2023, 15:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Camponotus rufipes HILFE!

Beitrag von pallele1 » 4. Mai 2023, 16:52

865FC14D-C26C-43F3-9C3B-1F735094F02E.jpeg
Danke für die Antwort,
aber es gab hier anscheinend ein kleines Missverständnis,
die Kolonie nimmt keine Proteine an.
Wahrscheinlich brauchen sie einfach noch ein bisschen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pallele1 für den Beitrag:
schrotti04



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3220
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1220 Mal
Danksagung erhalten: 2274 Mal

#4 Camponotus rufipes HILFE!

Beitrag von Harry4ANT » 4. Mai 2023, 17:30

aber Proteine nur in das Röhrchen
Wenn es eingetragen wurde, wird ziemlich wahrscheinlich auch daran genascht - wenn noch keine Larven vorhanden sind ist der ohnehin schon sehr kleine Bedarf noch geringer.



Wie hast du Einsicht ob Brut vorhanden ist mit der Sandabdeckung?


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

pallele1
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mai 2023, 15:59
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 Camponotus rufipes HILFE!

Beitrag von pallele1 » 4. Mai 2023, 17:44

Die Kolonie sitzt relativ weit vorne im RG.
Zumindest bei der Ankunft war nichts vorhanden.
Könnte kürzlich gelegte Eier möglicherweise sogar übersehen haben. =)*202



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“