User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Unbekannte Formica

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Azrael_003
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 31. August 2019, 11:00
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Unbekannte Formica

Beitrag von Azrael_003 » 4. Juli 2023, 14:02

Hallo,
Ich habe heute eine Formica Gyne gefunden, will aber sicher gehen, dass es keine geschützte Art ist oder Ähnliches.
Wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, was für eine Art ich da gefunden habe. Ich hoffe die Bilder sind ausreichend😅.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Dateianhänge
IMG_2219.jpeg
IMG_2221.jpeg
IMG_2222.jpeg
IMG_2225.jpeg
IMG_2228.jpeg
IMG_2229.jpeg
IMG_2230.jpeg
IMG_2232.jpeg
IMG_2233.jpeg
IMG_2235.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Azrael_003 für den Beitrag:
Zitrus



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2091
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2984 Mal
Danksagung erhalten: 2093 Mal

#2 Unbekannte Formica

Beitrag von Zitrus » 4. Juli 2023, 14:31

Das ist sehr wahrscheinlich Formica sanguinea. Auf dem letzten Bild meine ich, die Clypeus-Kerbe erkennen zu können, welche ein sicheres Bestimmungsmerkmal dieser Art ist. Du solltest sie mit bloßem Auge oder einer Lupe erkennen können:

Bild

Für einen Gründungsversuch musst du der Gyne Puppen einer Serviformica-Art oder auch der eigenen Art zuführen. 20-50 Stück wären eine gute Menge.
Bei warmem Wetter werden die Puppen in die oberen Bereichen vom Nest gebracht und oftmals unter Borke/Holz und Steinen gelagert.

Sehr interessante Art und definitiv einen Gründungsversuch wert!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneAzrael_003



Azrael_003
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 31. August 2019, 11:00
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 Unbekannte Formica

Beitrag von Azrael_003 » 4. Juli 2023, 21:24

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde mein bestes versuchen hab aber leider noch nicht ganz so viel Ahnung.

Wie viel Zeit habe ich ungefähr die benötigten Puppen zu besorgen?



Benutzeravatar
Joschi

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3070
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 496 Mal

#4 Unbekannte Formica

Beitrag von Joschi » 4. Juli 2023, 21:49

Azrael_003 hat geschrieben: ↑
4. Juli 2023, 21:24
Wie viel Zeit habe ich ungefähr die benötigten Puppen zu besorgen?
Das lässt sich leider nicht mit Sicherheit sagen. Aber wie bei allen sozialparasitär gründenden Ameisen wird es ratsam sein, es schnell zu tun. Eine sanguinea Gyne hat große Ausdauer, aber mit jedem Tag, den sie nicht gründen kann, steigt das Risiko etwas mehr.

Auch bietet es sich an, das Sammeln der Puppen sehr zeitnah vor der kommenden Hitze zu erledigen, denn bei zu großer Wärme werden die Puppen von den Serviformica tiefer ins Erdreich gebracht und auch das Sammeln ist nicht besonders angenehm. Ein sonniger 23-27°C Tag ist optimal, da werden Puppen weit oben gelagert.

Wenn du keine griffbereit unter Steinen findest, schau auf Gehwegen in der Nähe von Wiesen. Dort wirst du Serviformica Arbeiterinnen schnell sehen, und das bedeutet ein Nest ist sehr wahrscheinlich auf der Wiese nebenan. In der Nähe vom Nest muss nicht unbedingt eine große Aktivität sein. Halte nach einem Eingang Ausschau, an dem einige Serviformica sitzen, oder nach einer leichten Erdaufschüttung die meist etwas kahler und heller ist als das umliegende Gras. Mit ein bisschen Übung wirst du diese Nester sehen. Die Puppen sind dann meist wenige Zentimeter unter der Oberfläche gelagert.

Viel Erfolg!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joschi für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusAzrael_003



Azrael_003
Einsteiger
Offline
Beiträge: 29
Registriert: 31. August 2019, 11:00
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 Unbekannte Formica

Beitrag von Azrael_003 » 5. Juli 2023, 20:57

Kleines Update.

Hab die Gyne heute leider Tod in ihrem Reagenzglas aufgefunden. Der Gründungsversuch wird wohl leider nichts..

Aber danke für die ganze Unterstützung!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“