![](http://ameisenforum.de/ext/erne/anzeige/icons/clap.gif)
![](http://ameisenforum.de/ext/erne/anzeige/icons/clap.gif)
Formikarium fĂĽr Lasius flavus
-
Vlodex
- Halter
- Beiträge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
#33 Formikarium fĂĽr Lasius flavus
Wie mache ich mein Gips Nest was ich heute mal angeschlossen und befeuchtet, interessanter als das RG war nämlich am überlegen bis Winterruhe die Hübschen noch um zu Siedeln damit ich nen Frisches RG in der Winterruhe einfach nur an das Gips Nest vorne anschließen kann und nicht drauf achten muss ob der Tank jetzt auch wirklich noch ausreicht.
-
Vlodex
- Halter
- Beiträge: 578
- Registriert: 19. August 2023, 08:06
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
#34 Formikarium fĂĽr Lasius flavus
Hey , habe in meinem Bodengrund(Erde,Sand,bisschen Holz) kleine Tierchen sind ziemlich schnell unterwegs , die Tiere ignorieren allerdings die Ameisen und die Ameisen auch die Tierchen hätte wer ne Ahnung was es sein kann ?
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3104
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1169 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
#35 Formikarium fĂĽr Lasius flavus
Könnten Staubläuse, Springschwänze oder eine andere Art von Futtermilbe sein.
Zu 99% völlig harmlos.
Zu 99% völlig harmlos.
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
-
Harry4ANT
- Moderator
- Beiträge: 3104
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1169 Mal
- Danksagung erhalten: 2225 Mal
#37 Formikarium fĂĽr Lasius flavus
Nach ausgiebiger Analyse des vorliegenden Bildmateriales handelt sich hier ganz klar um ein Sandkorn ![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Very Happy :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
A.octospinosus_
_C.cosmicus_
_T.nylanderi_
_C.nicobarensis_
_P.megacephala_
_A.gracilipes_
_M. barbarus_
_C.japonicus_
_C.fellah
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2183
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danksagung erhalten: 2419 Mal
#38 Formikarium fĂĽr Lasius flavus
Ich will jetzt nicht beleidigend wirken @Harry4ANT, aber ich erkenne nicht da nicht mal ein „Schnittmuster“?
Gruss Rapunzula
![brav 4)](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
Gruss Rapunzula