Beitrag
von zerto6 » 9. September 2023, 18:31
PincoPallino hat geschrieben: ↑8. September 2023, 01:21
Hallo,
Plastikdosen kann man gut mit Holzbohrern bearbeiten. Hat bei mir bisher zumindest gut geklappt. Die Stellen, an denen ich bohre, klebe ich vorher mit Kreppband ab. Und ich nehme nicht gleich den großen Bohrer, sondern fange klein an und mache das Loch dann größer. Den letzten Bohrer wählt man dann in der Stärke des Schlauchs oder geringfügig kleiner. Zur Not kann man den Schlauch auch erwärmen, wenn er ein wenig zu groß ist. Wenn er dann drin ist, hält er auch gut. Sind die Ameisen extrem klein, muss das Loch natürlich ganz rund sein und der Schlauch oder das RG perfekt passen. Runder als mit nem Bohrer gehts meiner Meinung nach mit "Hausmitteln" nicht.
Wenn du eine alternative Quelle für transparente Schläuche gefunden hast, bin ich auch interessiert.
Achja, ich hab mal so ne Art Adapter aus dem 3D-Drucker bekommen. Die steckt man von innen durch das Loch. Auf der Innenseite waren sie dann größer, so dass sie auch bei nicht ganz runden Löchern dicht abschließen. Von außen kann man dann den Schlauch drauf stecken, der den Adapter dann gegen Bewegungen sichert.
Ansonsten gibts natürlich noch die klassischen Beckenverbinder, das ist eigentlich immer noch die beste Lösung, aber nicht die billgste.
Danke fĂĽr all die Infos das werd ich aufhelfendem ausprobieren mit dem Bohrer fĂĽr Adapter les dir mal die anderen antworten aus diesem Thread durch da hab ich coole Ideen gefunden
