wir haben seit 2021 Pharaoameisen in unserer Mietwohnung. Anfangs nicht viele - wir dachten es liegt am Sommer, dass mal etwas Essenreste zu lange rumlagen. Nun wurde es über die Monate immer schlimmer, letztendlich soweit, dass die Ameisen an unseren Zahnbürsten, im (eigentlich) luftdichten Hundefutter und auch in der Dusche/Badewanne zu finden sind. Darauf hin haben wir die Ameise zu einem Schädlingsbekämpfer eingeschickt, der unsere Befürchtung bestätigt hat. Unser Vermieter wurde darauf hin auf den Mangel aufmerksam gemacht und ein Schädlingsbekämpfer hat Köderdosen angebracht.
Nun ist es so, dass die Ameisen den Köder „verschleppen“/„verteilen“. Dazu die erste Frage: warum machen sie das? Führen die Köderwege zu Nestern?
2. Frage: wir haben unter einem Hundekorb ein „Nest“(?) gefunden. Meine Vermieterin hat dies im Beisein des Schädlingsbekämpfers ohne Handschuhe oder ähnliches eingepackt. Müssen wir befürchten, dass die Ameisen unter anderen Möbelstücken aufzufinden sind? Fressen sich die Ameisen in Holz (bzw. Ikea Pappe) hinein?
3. Frage: Da die Ameisen über sämtliches Hab und Gut (Haarbürsten, Cremes, Duschgele, Desinfektionsmittel, Toilette etc.) laufen, wie verteilen sie ihre Krankheitserreger? Reicht da schon drüber laufen?
Vielen Dank schon Mal für die Rückmeldungen.
