Meine Atta Kolonie ist stark gewachsen und besitzt mittlerweile 4 verbundene Becken, in einem dieser Becken hat meine Atta Kolonie bereits einen Zweigpilz angelegt der mindestens 20 cm Lang und 12 cm breit zu sein scheint. Das Problem war, dass dieses Becken mein Futterbecken war und ich aus diesem Grund erweitern musste, da die Reinigung sowie das ständige öffnen und schließen das Klima im negativen verändern könnte. Da mir ein Müllbecken sowieso fehlte kaufte ich mir gleich 2 weitere Becken. Im 1. Nestbecken wurde mittlerweile ein richtiger Blatt und Erdhügel um den Blumentopf erbaut.
So sieht mein aktuelles 1. Nestbecken aus welches man aus meinen früheren Posts kennt:


Hier 2 Bilder von den neuen Pilzerweiterungen im 1. Nestbecken:


Im 2. Nestebecken, dem damligen Futterbecken ist ein richtiger Hügel aus Blattstücken entstanden welcher sogar ersichtliche Eingänge besitzt.
Mich wundert es sehr wie die Atta Kolonie trotz einer gerade mal zwischen 20-22 Grad schwankenden Temperatur einen Pilz anbauen konnten der sogar nach und nach wächst. Große Kolonien scheinen echt robust zu sein. Meine Kolonie hat mittlerweile zwischen 30.000-40.000 Tiere vielleicht sogar mehr.
Hier sieht man mal das 2. Nestbecken:

Hier einer der Eingänge des Blatthügels:

Die Kolonie hat bei dem Blattschneidebedarf extrem zugelegt, so dass ich fast täglich neue Blätter holen muss. Da es Winter ist und ich kaum was noch finde gibt es zurzeit am meisten Brombeerblätter, Buchsbaumblätter sowie Apfel und Mandeln.
Hier sieht man mal wie viel Action im Futterbecken ist:


Ein kleines Video habe ich auch noch gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=pS2y9Pz1l68&feature=youtu.be
Gruß,
Marcel