User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Oecophylla smaragdina Futter

Neues Thema Antworten
UlrichC
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 6. März 2024, 09:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

#1 Oecophylla smaragdina Futter

Beitrag von UlrichC » 6. März 2024, 09:44

Hallo Allerseits,

ich ziehe gerade Oecophylla smaragdina (AUS) auf. Mittlerweile sind wenige Arbeiterinnen im Formicarium unterwegs. Ich glaube sie haben schon das Honigwasser angenommen, auch wenn ich noch keine Arbeiterin beobachten konnte, wie sie davon trinkt.

Die angebotene Wanderheuschrecke die ich in kochendem Wasser getötet habe, wird ignoriert.

Ich denke ich werde jetzt flugunfähige Drosophila anbieten. Oder sind Springschwänze besser?

Habt ihr Erfahrungen? Ich würde gerne davon lesen.

Grüße
Ulrich



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4178
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5804 Mal
Danksagung erhalten: 4776 Mal
Kontaktdaten:

#2 Oecophylla smaragdina Futter

Beitrag von Erne » 6. März 2024, 13:16

Hallo Ulrich!
Tote Fruchtfliegen werden gerne genommen.
Frisch getötet und direkt vor den Nesteingang gelegt, überbrühte haben meine nicht gerne genommen.
Kleinste Heimchen gehen auch oder größere Fliegen zerteilt nehmen sie auch.
Tote Wanderheuschrecken gegen später mit mehr Arbeiterinnen, anfangs sind sie als Beute noch zu groß.

Grüße Wolfgang



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#3 Oecophylla smaragdina Futter

Beitrag von Anja » 8. März 2024, 13:31

was für eine interessante Art...

Vielleicht magst du uns mit einem Haltungsbericht teilhaben lassen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag:
Arthur Dent



UlrichC
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 6. März 2024, 09:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 20 Mal

#4 Oecophylla smaragdina Futter

Beitrag von UlrichC » 9. März 2024, 11:59

Haltungsbericht ist angelegt. Viel Spaß damit.

Haltungsbericht Oecophylla smaragdina (AUS)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor UlrichC für den Beitrag:
Anja



Sven89
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 8. Januar 2023, 06:46
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#5 Oecophylla smaragdina Futter

Beitrag von Sven89 » 10. März 2024, 06:12

Meine nehmen eigentlich alles ganz gerne, allerdings muss es lebendig sein totes Futter wird nahezu ignoriert. Aufgezogen Habe ich sie mit drosophilla dann kleinen Heimchen, jetzt ist es egal und alles wird angenommen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Sonstige Gattungen [Futter]“