Myopopone castanea (mein erster Haltungsbericht)
- 
				Ant88
- Halter
- Beiträge: 159
- Registriert: 28. April 2023, 17:18
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
#9 Myopopone castanea (mein erster Haltungsbericht)
Auf jeden Fall Versuche ich es nochmal mit der Ameisenhaltung. Habe ja immer noch meine Camponotus und die Lasius Niger. Kann mir wer sagen ob er Erfahrungen mit Camponotus US-ca02 hat? Oder ist die auch nicht so geeignet für Anfänger
			
			
									
						- 
				
								Harry4ANT				    
- Moderator
- Beiträge: 3313
- Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1278 Mal
- Danksagung erhalten: 2333 Mal
#10 Myopopone castanea (mein erster Haltungsbericht)
Diese Art sollte problemlos für Anfänger geeignet sein.Kann mir wer sagen ob er Erfahrungen mit Camponotus US-ca02 hat?
Wenn du die bei Camponotus oft etwas langwierige GrĂĽndung nicht unbedingt mit erleben willst wĂĽrde ich dir eine Jungkolonie mit ein paar Arbeiterinnen empfehlen.
A.octospinosus_   _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah
						 _C.cosmicus_
  _C.cosmicus_   _T.nylanderi_
  _T.nylanderi_   _C.nicobarensis_
  _C.nicobarensis_   _P.megacephala_
  _P.megacephala_  _A.gracilipes_
 _A.gracilipes_  _M. barbarus_
 _M. barbarus_   _C.japonicus_
  _C.japonicus_  _C.fellah
 _C.fellah




