User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Art ist das? (Aus Tirol)

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Apfel_Zockt
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 18. Juli 2019, 01:37
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Welche Art ist das? (Aus Tirol)

Beitrag von Apfel_Zockt » 26. August 2024, 22:38

Hallo Hallo,

Ich bin aktuell in Norditalien (Merano) bzw Tirol im Urlaub (ca 500m höhe).

Ich habe zwischen 20 und 21 uhr diese Königin gefunden.
Ich denke aber der Schwarmflug ist etwas lÀnger her.

Ich war mir erst unsicher ob es nicht doch eine Drohne ist aber sie ist etwas grĂ¶ĂŸer.

Wir hatten zwischen 22 und 25 grad wĂŒrde ich sagen.

Also anhand der GrĂ¶ĂŸe hĂ€tte ich gesagt sie grĂŒndet Semiclaustral, wollte euch aber lieber nochmal fragen.

Ich habe keine ahnung welche Art das ist, hatte nach Lasius Fuloginosus geguckt und nach gewissen Formica Arten aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Ihr seid bestimmt schlauer.

Danke im Vorraus
DateianhÀnge
IMG_8914.jpeg
IMG_8913.jpeg
IMG_8912.jpeg
IMG_8911.jpeg
IMG_8910.jpeg



Lifestyler94
Halter
Offline
BeitrÀge: 505
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#2 Welche Art ist das? (Aus Tirol)

Beitrag von Lifestyler94 » 26. August 2024, 22:39

Heyho ! Lieber Apfel_Zockt,

Dendrolasius fuliginosus - außer, sie kam aus China eingeflogen..

Alat wird sie dir leider wenig bringen - mit Möglichkeit:
Bitte setze sie wieder aus.

Viele GrĂŒĂŸe!
Lifestyler94
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂŒr den Beitrag:
Apfel_Zockt



Apfel_Zockt
Offline
BeitrÀge: 9
Registriert: 18. Juli 2019, 01:37
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Welche Art ist das? (Aus Tirol)

Beitrag von Apfel_Zockt » 26. August 2024, 22:58

Danke fĂŒr die schnelle Antwort.

Woher hast du das so schnell erkannt und dann auch noch, dass es eine dendrolasius ist?

Ich werde sie einen Tag im Reagenzglaß lassen und gucken, ob sie ihre FlĂŒgel noch abwirft, ich habe genĂŒgend Lasius Niger Kolonien zum GrĂŒnden.

Sollte sie morgen die FlĂŒgel abwerfen, könnte ich sie dann noch 3 tage im Reagenzglaß lassen bis ich wieder Zuhause bin?



Benutzeravatar
Schedow
Halter
Offline
BeitrÀge: 176
Registriert: 25. Februar 2023, 23:20
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

#4 Welche Art ist das? (Aus Tirol)

Beitrag von Schedow » 26. August 2024, 23:12

Genau es ist eine Lasius fuligionosus.

Kleiner Hinweis noch damit es nicht zur Verwirrung kommt "Dendrolasius" ist eine alte Bezeichnung einer unter Gattung von Lasius welche es offiziell aber nicht mehr gibt ;)

Lasius fuliginosus brauchen ziemlich schnell eine Wirts Kolonie, einzelne Königinnen ĂŒberleben nicht lange allein.
Man kann es aber auch etwas hinauszögern in dem man sie mit etwas Zuckerwasser fĂŒttert wenn man glĂŒck hat.
Bei SozialparasitĂ€ren Lasius wie fuliginosus hab ich die Erfahrung gemacht das alate Königinnen noch seltener begattet sind als bei anderen Arten und auch die Erfolgschance der GrĂŒndung ist oft nur sehr sehr gering.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schedow fĂŒr den Beitrag (Insgesamt 4):
Harry4ANTApfel_ZocktBarristanSajikii



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Bestimmung von Ameisen“