Was sind das für Ameisen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#1 Was sind das für Ameisen?
Als ich vor ein paar Monaten Wandern war sind mir diese Ameisen ins Auge gestochen. Wisst ihr was es für eine Art wahr?
Sorry Bild ist nicht so scharf
Sorry Bild ist nicht so scharf
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 507
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
#2 Was sind das für Ameisen?
Hallo Ameisen_Gregor -
wo warst Du vor ein paar Monaten wandern ?
Moselsteig, Frankreich, Deutschland,...
Das Bild ist leider so unscharf, dass man ggf. noch auf Knotenameisen tippen könnte.
Da müssen Infos zum Standort her - und dann kann man es ggf. eingrenzen.
Mit der Bitte um Nachsicht.
Viele Grüße und schönen Abend
Lifestyler94
wo warst Du vor ein paar Monaten wandern ?
Moselsteig, Frankreich, Deutschland,...
Das Bild ist leider so unscharf, dass man ggf. noch auf Knotenameisen tippen könnte.
Da müssen Infos zum Standort her - und dann kann man es ggf. eingrenzen.
Mit der Bitte um Nachsicht.
Viele Grüße und schönen Abend
Lifestyler94
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 507
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
#4 Was sind das für Ameisen?
Da wären wir sehr wahrscheinlich in diesem Bereich
Genauer geht es nicht.
Quelle:
https://www.researchgate.net/publicatio ... er_Schweiz
Nur als Beispiel: Kenn ich beispielsweise gar nicht - könnte ich anhand des Bildes jedoch nicht ausschließen.
Generell häufig trifft man dann doch eher auf Myrmica, gelegentlich auf Manica.
Daher eine grobe Schätzung in diese Richtung.
Schönen Sonntag
Genauer geht es nicht.
Quelle:
https://www.researchgate.net/publicatio ... er_Schweiz
Nur als Beispiel: Kenn ich beispielsweise gar nicht - könnte ich anhand des Bildes jedoch nicht ausschließen.
Generell häufig trifft man dann doch eher auf Myrmica, gelegentlich auf Manica.
Daher eine grobe Schätzung in diese Richtung.
Schönen Sonntag
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#5 Was sind das für Ameisen?
Vielen vielen Dank
Es ist schon spannend wie tief man in diese Materie eintauchen kann.
Man lernt hier im Forum einfach immer wieder dazu.
Eine kurze frage noch, von wo hast du diese Tabelle und wie kann man diese Ameisen so genau bestimmen?
LG Ameisen_Gregor
Es ist schon spannend wie tief man in diese Materie eintauchen kann.
Man lernt hier im Forum einfach immer wieder dazu.
Eine kurze frage noch, von wo hast du diese Tabelle und wie kann man diese Ameisen so genau bestimmen?
LG Ameisen_Gregor
-
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 507
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danksagung erhalten: 301 Mal
#6 Was sind das für Ameisen?
Tatsächlich relativ leicht zu erreichen unter Suchbegriffe, wie
"Ameisenvielfalt Schweiz" "Ameisen in der Schweiz"
Die Liste, bzw. die Quelle, habe ich im letzten Beitrag verlinkt.
Da siehst Du die gesamte Auflistung.
"Ameisenvielfalt Schweiz" "Ameisen in der Schweiz"
Die Liste, bzw. die Quelle, habe ich im letzten Beitrag verlinkt.
Da siehst Du die gesamte Auflistung.
-
Unkerich
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 1376
- Registriert: 15. August 2016, 13:04
- Auszeichnung: 2
- Hat sich bedankt: 1988 Mal
- Danksagung erhalten: 1753 Mal
#7 Was sind das für Ameisen?
Moin,Ameisen_Gregor hat geschrieben: ↑23. September 2024, 10:56und wie kann man diese Ameisen so genau bestimmen?
zur Bestimmung von Myrmica braucht man idR sehr gute Fotos (insbesobdere von Fühlerbasis und Petiolus) oder ein Binokular / Mikroskop. Dann hangelt man sich am besten an einem Bestimmungsschlüssel entlang, zB Seifert (2018).
Die Tiere auf dem Foto könnten aber ehrlich gesagt alles mögliche sein, da würde ich mich nichtmal auf die
LG
Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Februar 2024, 22:44
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#8 Was sind das für Ameisen?
Vielen Dank für diese vielen Informationen.
Sie haben mir wirklich sehr viel weiter geholfen.
LG Ameisen_Gregor
Sie haben mir wirklich sehr viel weiter geholfen.
LG Ameisen_Gregor