Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 416
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
#2 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Berichte kann man eigentlich nie genug haben - sehr schön.
In der Zukunft wird es von mir wohl auch etwas von nigriceps, nigrocincta und der bereits bekannten M.dispar geben.
Wird der Myrmecia Bereich ja vielfältiger hier wieder im Ameisenforum.
Nur eine Frage hätte ich da aus meiner persönlichen Interesse:
Hattest Du bereits Ameisen oder startest Du direkt so stark ins Hobby?
Wird ja dann vermutlich von Priebe abgeholt werden
Viele Grüße
Lifestyler
In der Zukunft wird es von mir wohl auch etwas von nigriceps, nigrocincta und der bereits bekannten M.dispar geben.
Wird der Myrmecia Bereich ja vielfältiger hier wieder im Ameisenforum.
Nur eine Frage hätte ich da aus meiner persönlichen Interesse:
Hattest Du bereits Ameisen oder startest Du direkt so stark ins Hobby?
Wird ja dann vermutlich von Priebe abgeholt werden
Viele Grüße
Lifestyler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
- McLovin84
- McLovin84
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#3 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Ja, die kosten so einer Königin oder Kolonie ist ja auch wirklich schon ne gute Investition. Plus das Setup dazu nimmt man schon ne Stange Geld in die Hand. Das muss überlegt sein 🫣
Ich hatte vor einiger Zeit schon unter anderem Camponotus cruentatus, Diacamma rugosum und Polyrhachis dives. Dann lag das Hobby lange Zeit still und ich hab mich anderen Sachen gewidmet.
Doch vor kurzem hab ich meine Passion für Parfüm wieder aufleben lassen und dann irgendwie auch wieder die Ameisenhaltung. Daraus ergab sich dann die Anschaffung der Harpegnathos venator. Eine Messor Barbaras Kolonie habe ich jetzt auch schon wieder seit 2023 oder so.
Und irgendwie war ich dann aber mit den Harpegs noch nicht ganz zufrieden und wollte mir richtig was gönnen 😜🫣 deswegen dann die Myrnecia.
Ich hatte vor einiger Zeit schon unter anderem Camponotus cruentatus, Diacamma rugosum und Polyrhachis dives. Dann lag das Hobby lange Zeit still und ich hab mich anderen Sachen gewidmet.
Doch vor kurzem hab ich meine Passion für Parfüm wieder aufleben lassen und dann irgendwie auch wieder die Ameisenhaltung. Daraus ergab sich dann die Anschaffung der Harpegnathos venator. Eine Messor Barbaras Kolonie habe ich jetzt auch schon wieder seit 2023 oder so.
Und irgendwie war ich dann aber mit den Harpegs noch nicht ganz zufrieden und wollte mir richtig was gönnen 😜🫣 deswegen dann die Myrnecia.
- McLovin84
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#4 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Eigentlich hatte ich mir die Kolonien bei Herr Kalytta anschauen wollen. Der rief mich dann aber am Wochenende an und teilte mir mit, dass die Kolonien von/bei einem Freund von ihm sind der ebenfalls mit Ameisen handelt. Er heißt Günther Nemann oder Neumann oder so und wohnt in Ebersbach an der Fils.Lifestyler94 hat geschrieben: ↑5. Februar 2025, 20:13
Wird ja dann vermutlich von Priebe abgeholt werden
Viele Grüße
Lifestyler
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 416
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
#5 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Dann kannst Du dir ja gleich passende Haltungstipps abholen und dein Setup dem Verkäufer zeigen.
Vielleicht kannst Du so noch an wertvolle Informationen kommen, die dir weiterhelfen.
Viel Spaß & Erfolg an der Stelle.
Vielleicht kannst Du so noch an wertvolle Informationen kommen, die dir weiterhelfen.
Viel Spaß & Erfolg an der Stelle.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 für den Beitrag:
- McLovin84
- McLovin84
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#6 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Ja, auf jeden Fall. Wobei der ursprüngliche Gedanke darin lag, sich für eine Art zu entscheiden nachdem man sie gesehen hat und auch eine Beratung bekommen hat. Bei den Kosten soll alles sitzen und genau richtig sein 😜
- Lifestyler94
- Halter
- Beiträge: 416
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 239 Mal
#7 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Na ja - meiner Meinung nach läuft das meiste beim Kauf einer Königin schief.
Was ich teilweise schon gesehen habe... best of:
Königin für 400€, Ytong-Stein aus dem Bauschuttcontainer und einer zerbrochenen Glasscherbe in einem Kunststoffbecken für Futterinsekten.
Mit einer Kolonie bist Du eigentlich gut bedient. Holst dir noch die passende Beratung vom Experten und dann kann relativ wenig schief gehen.
Es wird sicher hier und da Stellschrauben geben, an denen man drehen muss.
Gründung ist eigentlich das schwierigste Thema bei Myrmecia. Teilweise auch echt unnötige Momente, wie Rauswurf von fertigen Arbeiterinnen
im noch nicht vollständig entpuppten Zustand.
Myrmecia dispar: Es existieren Kleinstarbeiterinnen (noch weniger als Pygmäen), die sind sehr kurzlebig - brauchen aber doppelte Zeit zur Entwicklung.
Gucken ob sich das jetzt so fortsetzt.
Gerade übrigens dabei Schokoschaben, Fliegen und Heimchen abzukochen für die Damen...
Was ich teilweise schon gesehen habe... best of:
Mit einer Kolonie bist Du eigentlich gut bedient. Holst dir noch die passende Beratung vom Experten und dann kann relativ wenig schief gehen.
Es wird sicher hier und da Stellschrauben geben, an denen man drehen muss.
Gründung ist eigentlich das schwierigste Thema bei Myrmecia. Teilweise auch echt unnötige Momente, wie Rauswurf von fertigen Arbeiterinnen
im noch nicht vollständig entpuppten Zustand.
Myrmecia dispar: Es existieren Kleinstarbeiterinnen (noch weniger als Pygmäen), die sind sehr kurzlebig - brauchen aber doppelte Zeit zur Entwicklung.
Gucken ob sich das jetzt so fortsetzt.
Gerade übrigens dabei Schokoschaben, Fliegen und Heimchen abzukochen für die Damen...
- McLovin84
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
#8 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Myrmecia ??
Ne um Gottes willen, ich hole mir eine kleine Kolonie die schon ein paar Arbeiterinnen samtLifestyler94 hat geschrieben: ↑5. Februar 2025, 20:58
Na ja - meiner Meinung nach läuft das meiste beim Kauf einer Königin schief.