Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Diskussions- und Frageforum fĂĽr bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

#1 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von McLovin84 » 2. Februar 2025, 15:50

Hallo miteinander.
Hier ist der Unterhaltungsthread zu meinem Haltungsbericht der Harpegnathos venator. Irgendwie will es mit den Links nicht so klappen, ich bekomme immer nur eine Fehlermeldung wie im Haltungsbericht. Da ist es auch egal ob ich die URL einfach eingebe oder die Link einfĂĽgen Funktion im Forum nutze.

In der Nachricht sind nicht erlaubte reguläre Ausdrücke (z.B. Links)!

Vielleicht kann mir da direkt jemand helfen ;)

Haltungsbericht Harpegnathos venator



Benutzeravatar
Amadeo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von Amadeo » 2. Februar 2025, 18:27

Hallo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amadeo fĂĽr den Beitrag:
McLovin84



Benutzeravatar
Amadeo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 44
Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von Amadeo » 3. Februar 2025, 14:40

Geht bei mir auch nicht? :o :o =)107



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

#4 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von McLovin84 » 3. Februar 2025, 17:29

Sollte jetzt glaube ich wieder gehen.



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 269 Mal

#5 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von Lifestyler94 » 8. Februar 2025, 23:14

Hallo und guten Abend,

grundsätzlich vom Denk-Spielraum ist erst einmal alles möglich.

Aktuell bin ich (leider) mit Fliegen gut bedient.

Das sieht dann in etwa so aus, dass ich 5 Einheiten speziell fĂĽr Myrmecia bestelle - und
3 Einheiten in den KĂĽhlschrank geben muss. 2 Einheiten wandern auf die Ablage ĂĽber einer Heizung.

Sieht dann etwa so aus:
Bild_2025-02-08_231946851.png
Bild_2025-02-08_232007997.png
Was tut man nicht alles :roll:
In Zukunft möchte ich Schokoschaben, arg. Waldschabe und diese rote Variante ausprobieren.
Neben Heimchen existieren noch Steppengrillen, Zweifleckgrillen - und weiĂź der Teufel was noch.

Durch Myrmecia und Paraponera ist man praktisch dazu gezwungen eine bestimmte Vielfalt auszuprobieren. Und mit Sicherheit gibt es je nach Saison und Koloniegröße auch Unterschiede.

Als kleinen praktischen Tipp:

Verkäufer anrufen und fragen was in der Vergangenheit gut lief.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂĽr den Beitrag:
McLovin84



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

#6 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von McLovin84 » 8. Februar 2025, 23:43

Ok, aber soll ich bei den Harpegs jetzt weiterhin lebendige Heimchen verfĂĽttern oder eher auf zerteilte Futtertiere setzen?
Hatte mir auch auf einer Seite Schokoschaben und eine kleine Zuchtmöglichkeit angeschaut. Terryflies (flugunfähige Fliegen) wären ja eventuell auch noch eine Möglichkeit.



Benutzeravatar
Lifestyler94
Halter
Offline
Beiträge: 462
Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 269 Mal

#7 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von Lifestyler94 » 8. Februar 2025, 23:47

Direkte Referenz:
https://www.youtube.com/shorts/ca9_bLOnTEo
Meine Harpegnathos töten gern lebende Fliegen.
Bild_2025-02-08_234818062.png
Eine andere Kolonie ist eher auf geteilte Futterinsekten.
Musst Du wirklich querbeet ausprobieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂĽr den Beitrag:
McLovin84



Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

#8 Diskussionsthread zum Haltungsbericht Harpegnathos venator

Beitrag von McLovin84 » 8. Februar 2025, 23:50

Ok. Ich kann es ja noch einmal mit einem mittleren Heimchen versuchen und schauen was dabei rum kommt.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“