User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Diskussionsthread - Messor barbarus

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Neues Thema Antworten
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von Gast » 11. Februar 2025, 17:28

Hallo liebe Ameisen-Freunde,

Hier der Diskussionsthread zu meinem Haltungsbericht.

Das Sterben geht leider weiter und ich verstehe den Grund nicht. Hier mal die Eckdaten:

Bodengrund: Trockene Erde (aus Terrariumladen), bei 50°C fĂŒr 45 Min. gebacken.
Deko: Plastik (gewaschen) und Holz (gebacken)
SpringschwÀnze

Wasser: Leitungswasser in RG/ TrÀnke und kleinen NÀpfen
Samen: Frische vom Antstore
Proteine: Heimchen (werden immer gefressen/ angeknabbert)

Temperatur Arena: 21-23,5°C
Luftf. Arena: 40-50%

Temperatur (neues Erdnest): 25-26,5°C

Das Erdnest habe ich heute morgen angeschlossen und es wurde gleich fleißig gebuddelt. Der Halter vor mir hat die Ameisen stĂ€ndig bei Zimmertemperatur gehalten und nicht auf die Winterruhe geachtet.

Habt ihr Ideen fĂŒr die TodesfĂ€lle?

Es sind weitere 20 Ameisen gestorben. Wie viele es noch sind kann ich schlecht sagen, schÀtze so 80~100. Die Königin lebt auch noch (heute kontrolliert.)

Viele GrĂŒĂŸe
KĂŒrbisHerzog

P.S. den Halter werde ich gleixch kontaktieren.



Benutzeravatar
Amadeo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 31. Januar 2025, 13:44
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von Amadeo » 11. Februar 2025, 19:12

KĂŒrbisherzog70 hat geschrieben: ↑
11. Februar 2025, 17:28
Hallo liebe Ameisen-Freunde,

Hier der Diskussionsthread zu meinem Haltungsbericht.

Das Sterben geht leider weiter und ich verstehe den Grund nicht. Hier mal die Eckdaten:

Bodengrund: Trockene Erde (aus Terrariumladen), bei 50°C fĂŒr 45 Min. gebacken.
Deko: Plastik (gewaschen) und Holz (gebacken)
SpringschwÀnze

Wasser: Leitungswasser in RG/ TrÀnke und kleinen NÀpfen
Samen: Frische vom Antstore
Proteine: Heimchen (werden immer gefressen/ angeknabbert)

Temperatur Arena: 21-23,5°C
Luftf. Arena: 40-50%

Temperatur (neues Erdnest): 25-26,5°C

Das Erdnest habe ich heute morgen angeschlossen und es wurde gleich fleißig gebuddelt. Der Halter vor mir hat die Ameisen stĂ€ndig bei Zimmertemperatur gehalten und nicht auf die Winterruhe geachtet.

Habt ihr Ideen fĂŒr die TodesfĂ€lle?

Es sind weitere 20 Ameisen gestorben. Wie viele es noch sind kann ich schlecht sagen, schÀtze so 80~100. Die Königin lebt auch noch (heute kontrolliert.)

Viele GrĂŒĂŸe
KĂŒrbisHerzog

P.S. den Halter werde ich gleixch kontaktieren.
Was hat 50°C ???



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 189
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#3 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von McLovin84 » 11. Februar 2025, 19:16

Hallo und herzlich willkommen 👋â˜ș

Wie viele Tiere sind jetzt insgesamt circa gestorben? Um die 50 wenn ich mich nicht verlesen habe, oder? Und es waren mal circa 150? Hmm das sind natĂŒrlich schon ein
Paar.

Zum einen wird schon der Stress vom Versand schuld sein am Sterben der Tiere. Wie war die Kolonie/Anlage verpackt? War ein Heat pack oder so drin? Wie waren die Temperaturen bei dir/euch als der Versand war? Und wie lange waren die Tiere unterwegs?

Dass sie keine Winterruhe hatten wird auch nicht positiv dazu beigetragen haben. Aber ich weiß nicht ob das jetzt so am aktuellen sterben schuld ist. Es wird dazu beigetragen haben, der Stress beim Versand wird denke ich eher gering als ausgemacht haben. Je nachdem wie auch der Versand von statten ging (Dauer des Versandes, Temperaturen wĂ€hrend dem Versand, unachtsamer Umgang mit dem Karton usw.)

Wobei es jetzt ja auch schon paar Tage her ist seit dem sie bei dir angekommen sind. Normalerweise mĂŒsste jetzt schon mehr Ruhe einkehren.



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 189
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#4 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von McLovin84 » 11. Februar 2025, 19:18

Amadeo hat geschrieben: ↑
11. Februar 2025, 19:12
KĂŒrbisherzog70 hat geschrieben: ↑
11. Februar 2025, 17:28

Bodengrund: Trockene Erde (aus Terrariumladen), bei 50°C fĂŒr 45 Min. gebacken.
Was hat 50°C ???
Er meinte den Bodengrund der er bei 50 Grad im Backofen hatte zur Sterilisation/Reinigung wĂŒrde ich sagen 😜
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor McLovin84 fĂŒr den Beitrag:
Amadeo



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von Gast » 11. Februar 2025, 20:55

@Amadeo McLovin hat recht, ich habe vorm Einrichten die Erde bei 50°C zum reinigen gebacken.

@McLovin84 Genau es sind von ca. 150 Ameisen 50 Tiere gestorben, also ca. 1/3.
Der Versand war per Express also so ca. 27h, mit Heatback und gut gepolstert. Allerdings waren die Ameisen in einem rießigen RG (ca. 4cm Innendurchmesser) was natĂŒrlich fĂŒr einiges an ErschĂŒtterungen verursacht haben kann, vor allem bei DHL...

Beim Versand waren es so 6°C tagsĂŒber, aber wie gesagt mit Heatpack.

Die sind ja auch echt aktiv, fleißig am buddeln. Vllt stribt gerade nur eine Generation an geschlĂŒpften Arbeiterinnen.

Mal schauen.

Milben oder Àhnliches konnte ich nicht entdecken



Benutzeravatar
McLovin84

User des Monats MĂ€rz 2025
Halter
Offline
BeitrÀge: 189
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

#6 Diskussionsthread - Messor barbarus

Beitrag von McLovin84 » 11. Februar 2025, 22:46

Ok. Ich wĂŒrde jetzt vielleicht mal noch die nĂ€chsten Tage abwarten ob das Sterben weitergeht oder ob es sich erst einmal wieder stabilisiert hat.
Die Rahmenbedingungen (Temperaturen und Luftfeuchtigkeit) sehen jetzt auf den ersten Blick ganz gut aus. FĂŒr den nĂ€chsten Winter wĂŒrde ich dir nur eine Winterruhe empfehlen. Tut der Kolonie (speziell der Königin) gut und sie lebt lĂ€nger.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“