User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Acromyrmex octospinosus

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Acromyrmex
marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#9 Acromyrmex octospinosus

Beitrag von marcel » 13. November 2024, 21:25

13.11.2024

Heute gab ich meinen Acromyrmex octospinosus zum ersten mal ein Stück Apfel und dieses wurde sehr schnell angenommen und ich sah, wie sie kleine Stücke aus dem Apfel rausgeschnitten und sie weg getragen haben. Apfel scheint sehr beliebt bei Acromyrmex octospinosus zu sein.
Die Kolonie hat sich übrigens mehr als verdoppelt und der Pilz ist auch mindestens 2x so groß wie am Anfang. Sie entwickeln sich zwar nicht so explosionsartig wie erwartet, dennoch entwickeln sie sich sehr gut und ich erwarte ein stärkeres Wachstum in den nächsten Wochen, da es einiges an Larven und Puppen gibt.

Hier mal ein Foto zu dem Hunger der Kolonie auf ein leckeres Stück Apfel, man erkennt sogar wie eine Arbeiterin mit einem kleinen Stück weg läuft:
IMG_20241113_211409.jpg

Gruß,

Marcel



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#10 Acromyrmex octospinosus

Beitrag von marcel » 21. März 2025, 21:00

21.03.2025

Heute gibt es mal ein echt großes Update, denn es ist was tolles passiert.
In den letzten Wochen haben meine Acromyrmex octospinosus echt die Kurve hinbekommen und sind nun knapp 1000 Arbeiterinnen und deren Pilz ist größer als meine Faust.
Ich hatte mich in den letzten Wochen auf die Suche nach einer geeigneten Blattschneideranlage gemacht und wurde fündig. Gestern wurde mir eine Blattschneiderameisenanlage (Ursprung: MyAnts) mit 3 Würfel zugesendet und ich habe die Acromyrmex octopsinosus umgesetzt.
Ich war zuerst nervös und mir nicht sicher, wie ich dass mit dem Pilz umsetzen machen sollte, ich entschied mich dann aber das neue Pilzbecken und deren Aufzuchtsbecken nebeneinder zu setzen und mit Feingefühl den Pilz von Hand umzusetzen.
Das neue Becken wurde schön mit Seramis in der mitte befüllt und ich nahm den Pilz einfach vorsichtig in beide Hände und setzte es mit Gefühl, ohne dass dieser aufplatzt in Zeitlupe ins neue Becken. Alles hat geklappt und fast nichts ist abgebröckelt: Mission accomplished!

So sieht die Kolonie nun im neuen Becken aus:
IMG_20250321_200806.jpg
IMG_20250321_200151.jpg
Die auf dem Thermometer angezeigte Temperatur liegt mittlerweile nach über 1 Stunde umsetzen bei 25.5 Grad und scheint konstant zu sein, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 87%. Die Arbeiterinnen haben angefangen Seramis weg zu tragen und um die Plastikbox aufzubauen.

Gruß,

Marcel



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#11 Acromyrmex octospinosus

Beitrag von marcel » 21. März 2025, 23:55

21.03.2025

Gerade hatte ich vor nichtmal 1 Stunde Brombeere, Liguster und Forsythien-Blüten angeboten.
Die Forsythienblüten wurden in nichtmal 1 Stunde abgeschnitten und zum Pilz getragen. Das war ein schnelles Schneiden und der Pilz ist voller Blüten.
IMG_20250321_234925.jpg
IMG_20250321_234950.jpg
Normalerweise mache ich nicht 2 Updates zur gleichen Art an einem Tag, aber diese fleißige Arbeit der Mädels musste ich euch einfach zeigen.

Gruß,

Marcel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marcel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Harry4ANTSajikii



marcel

User des Monats November 2024
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 15. Januar 2004, 15:19
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#12 Acromyrmex octospinosus

Beitrag von marcel » 22. März 2025, 16:07

22.03.2025

Heute gab es mal eine Frühlingsmischung für Nazula und ihr Volk. In nur wenigen Minuten wurde massiv geschnitten und abtransportiert:
IMG_20250322_150719.jpg
IMG_20250322_150909.jpg
IMG_20250322_150942.jpg
Es wurden so viele Blätter und Blüten zum Pilz gebracht, diese Kolonie wird echt explodieren. Nazula wird ein großes Königreich führen.
IMG_20250322_151916.jpg
Ich bin gespannt wie sie sich weiterentwickeln werden.


Gruß,

Marcel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor marcel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Justus64Sajikii



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Acromyrmex-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)“