Beitrag
von pavcc » 10. April 2025, 14:56
ok danke euch beiden. Was mit den Eiern, die sie noch letztes jahr gelegt hatten, passiert ist kann ich nur vermuten, scheinbar gefressen, denn ich finde sie nicht mehr
Ich könnte versuchen, eine oder 2 Puppen von camponotus cruentatus oder camponotus foreli unterzuschieben...naja, ich weiß nicht. diese beiden Kolonien sind noch sehr klein 825 Arbeiterinnen maximal) und da ist mir das Risiko dann doch zu groß.
Scheinbar ist nicht geklärt, wieso eine Königin technisch nicht irgendwann Eier legen muss. Vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor. Ich dachte immer, es ist ein bisschen wie mit Popcorn. Begattete Gyne hat ja den Samenvorrat gespeichert und produziert eigentlich zeitlebens Eier, die in ihr entstehen - dies braucht Platz und die Eier "quellen" aus ihr heraus und nehmen dabei die "Besamung" vor. Scheinbar ist dem aber nicht so. Denn sonst würde der Gaster der Gyne irgendwann wegen "Eiverhalts" platzen - wenn also dutzende bis irgendwann hunderte Eier nicht entstehen würden, die sie nicht legt. Aber gut, ist nur eine Überlegung gewesen.